MillernTon
·10. Dezember 2023
Auslosung DFB-Pokal Viertelfinale: FC St. Pauli – Fortuna Düsseldorf

In partnership with
Yahoo sportsMillernTon
·10. Dezember 2023
Im Viertelfinale des DFB-Pokals empfängt der FC St. Pauli zu Hause Fortuna Düsseldorf. Der Weg nach Europa führt also über das Millerntor.(Titelfoto: Stefan Groenveld)
Fantastische Neuerung, auf die die Fußballwelt gewartet hat:Das Viertelfinale heißt so, weil man die Spieltage vierteln kann!
Gespielt wird also am 30. / 31. Januar und am 6. / 7. Februar (jeweils Dienstag / Mittwoch). Auf die genaue Terminierung werden wir, wie üblich, wohl noch ein paar Tage warten müssen. Die Ansetzung der Liga-Spieltage in diesem Zeitraum ist für die Kalenderwoche 51 angekündigt. Die Ansetzung der Pokalspiele dürfte kurz danach folgen. Doch während dies meist nur für auswärtige Fans relevant ist, gibt es hier durchaus auch eine sportlich relevante Komponente für den FC St. Pauli.
Australien nimmt an der Asien-Meisterschaft teil, die vom 12. Januar bis 10. Februar in (check notes…) Katar stattfindet. Wie der FC St. Pauli uns auf Nachfrage mitteilte, ist eine Nominierung von Jackson Irvine und Connor Metcalfe für das Turnier zu erwarten, womit sie dem FCSP nicht zur Verfügung stehen werden.In der Gruppe mit Usbekistan, Syrien und Indien ist ein Weiterkommen für Australien durchaus möglich, zumal auch vier Gruppendritte weiterkommen. Das letzte Gruppenspiel steigt am 23. Januar. Das Achtelfinale findet vom 28. bis 31. Januar statt, das Viertelfinale am 2. und 3. Februar, das Halbfinale am 6. und 7. Februar.
Übrigens gibt es mit Ao Tanaka (Japan) auch einen Spieler bei Fortuna Düsseldorf, für den dieses Turnier wohl eine Abstellung bedeutet.
In den Zweitligaspielplan sind die Termine für den FCSP wie folgt eingebettet, auch das Auswärtsspiel bei der Fortuna ist hier dabei:
Drei der vier Viertelfinal-Partien werden live im Free-TV (ARD/ZDF) laufen, das vierte Spiel läuft exklusiv nur bei einem Pay-TV Anbieter. Das Los ergab neben dem FCSP-Spiel die folgenden Partien:
Da mit Leverkusen und Stuttgart zwei Erstligisten aufeinandertreffen ist klar, dass im Halbfinale in jedem Fall zwei Zweitligisten stehen werden.
Die Fortuna aus Düsseldorf. Wohl der Gegner, den wir von allen vorhandenen Losen am besten kennen. Zuletzt gab es am Millerntor gleich zwei Mal ein 0:0 (32. Spieltag 22/23 und 2. Spieltag 23/24). In der 2. Liga gehört Düsseldorf zum Kreis der Verfolger, musste heute im 6-Punkte-Spiel gegen Holstein Kiel aber eine 0:1-Niederlage hinnehmen.
(By the way: Als noch vier Teams im Topf lagen, haben wohl die allermeisten auf „Bitte ein Heimspiel gegen Düsseldorf!“ gehofft, da die Alternativen Leverkusen und Stuttgart hießen. Auch ein Auswärtsspiel am Rhein ist (siehe Statistik) eher kein Wunschlos. Die Wahrscheinlichkeit, dass es dann genau so kam, könnt Ihr gerne selbst eben schnell ausrechnen.)
Der bisherige Weg der Fortuna war durchaus holprig. Nach dem trockenen 3:1 beim Regionalligisten FV Illertissen gab es in Unterhaching einen 0:2- und 2:3-Rückstand, den man erst in der 79. Minute ausglich, um in der Verlängerung dann doch noch deutlich zu gewinnen. Auch in Magdeburg lag man lange zurück, ehe ein Doppelpack von Niemiec (87. und 90.+2) das Spiel zum Auswärtssieg drehte.
Do it again, FCSP! // (c) www.boehmer-fotografie.de
Die Gesamtbilanz ist mit 18 Siegen und 20 Niederlagen nahezu ausgeglichen. Allerdings ist es im Duell der beiden Teams immens wichtig, wer Heimrecht hat. Denn am Millerntor sieht es mit 14 Siegen und nur fünf Niederlagen für Braun-Weiß deutlich besser aus.Klar auch: Zumindest ganz am Ende wird es bei diesem Spiel nicht erneut 0:0 stehen.
Im DFB-Pokal gab es die Partie bisher erst ein Mal, im August 1991 trafen Hutwelker und Schreier zum 2:1-Sieg der Fortuna, Martin Driller erzielte kurz vor Schluss nur noch den Anschlusstreffer.
Trainer Fabian Hürzeler sagt zur Auslosung:
„Das wird ein Duell auf Augenhöhe werden. Wir haben zu Beginn der Saison gesehen, dass die Fortuna schwer zu schlagen ist. Sie sind eine gut organisierte Mannschaft, können sehr kompakt verteidigen. Wir freuen uns auf diese Herausforderung.“ Fabian Hürzeler, fcstpauli.com
In diesem Sinne: Wer nach Europa will, muss eh jedes Spiel gewinnen. Und jetzt sind es nur noch drei.// Maik
MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Twitter // YouTube // Facebook // InstagramWenn Dir gefällt, was wir hier tun, findest Du hier die Infos dazu, wie Du uns unterstützen kannst.
// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)