FCBinside.de
·20. März 2023
Ausfall gegen BVB und ManCity? So lange muss Bayern auf Musiala verzichten!

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·20. März 2023
Jamal Musiala hat sich bei der gestrigen 1:2-Niederlage gegen Bayer Leverkusen einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zugezogen und fällt bis auf Weiteres aus. Gerüchten zufolge droht der 20-Jährige die kommenden Top-Spiele gegen Borussia Dortmund und Manchester City zu verpassen.
Wie die „BILD“ berichtet, wurde Musiala nach seiner Ankunft beim DFB in Frankfurt untersucht. Dabei wurde die Verletzung diagnostiziert. Die Diagnose vom Verband lautet: Muskelfaserriss im Oberschenkel. Die Bayern selbst haben bisher noch keinerlei Untersuchungen durchgeführt. Musiala hat sich am Montag wieder auf den Weg nach München gemacht.
Die spannende Frage lautet: Wie lange fällt Musiala aus? Nach „BILD“-Informationen rechnet man beim FC Bayern mit einer Ausfallzeit von zwei Wochen. Heißt im Klartext: Ein Einsatz gegen Borussia Dortmund in 12 Tagen ist sehr unwahrscheinlich. Selbst wenn Musiala bis dahin wieder „fit“ werden sollte, fehlt ihm neben der Wettkampfpraxis auch das reguläre Teamtraining. Mit einem zu frühen Comeback würden die Münchner ein zu hohes Risiko eingehen, dass sich der Youngster schwerer verletzt und damit für längere Zeit ausfällt.
Auch „SPORT1“ rechnet nicht damit, dass Musiala bis zum Klassiker gegen den BVB wieder einsatzbereit ist.
Laut der „BILD“ wird die Entwicklung von Musiala täglich beobachtet. Eine finale Entscheidung, wann er wieder spielen wird, hängt maßgeblich vom dessen Heilungsverlauf ab. Der 20-Jährige selbst soll sich das Champions-League-Duell gegen Manchester City als Comeback-Ziel gesetzt. Die Bayern gastieren am 11. April zum Viertelfinal-Hinspiel im Etihad Stadium.
Besonders bitter: Musiala hatte bereits vergangene Woche über „muskuläre Probleme“ geklagt, wie Julian Nagelsmann vor dem Bundesliga-Duell gegen Leverkusen verraten hat. Das war mit ein Grund, warum der Offensiv-Allrounder gegen die Werkself nicht in der Startelf stand. Da der FCB-Coach allerdings nicht zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft war, wechselte er Musiala zur Halbzeitpause ein – trotz einer 1:0-Führung.