FC Bayern München
·25. September 2023
Auftakt in Münster: Bayern starten in DFB-Pokal-Saison

FC Bayern München
·25. September 2023
Mit dem Duell beim Drittligisten SC Preußen Münster startet der FC Bayern am Dienstagabend (ab 20:45 Uhr im Liveticker und kostenfreien Webradio auf fcbayern.com und in der FC Bayern App) in die neue DFB-Pokal-Saison. Die wichtigsten Infos zur Partie gibt es in unserem Vorbericht.
Hier gibt es die Bilder vom Abschlusstraining am Montag:
Am Montag stand für den FC Bayern die letzte Trainingseinheit vor dem Erstrundenspiel im DFB-Pokal beim SC Preußen Münster an - die Einheit in Bildern.
Mit dem Punktgewinn im Spitzenspiel gegen Bayer 04 Leverkusen (2:2) und den torreichen Siegen gegen Manchester United (4:3) und den VfL Bochum (7:0) liegen drei Heimspiele innerhalb von nur neun Tagen hinter den Bayern. Nun geht es für den Rekordmeister in den kommenden anderthalb Wochen auf Reisen. Vor dem Bundesliga-Topspiel bei RB Leipzig (30.09.) und dem Duell in der Champions League beim FC Kopenhagen (03.10.) wollen die Münchner am Dienstag zunächst die erste Pokal-Hürde in Münster nehmen: „Unser Anspruch ist es zu gewinnen. Wir wollen nach Berlin. Dafür müssen wir Schritt für Schritt die Spiele gewinnen, und das startet morgen“, sagte Coach Thomas Tuchel am Montag im Pressetalk.
Seit nunmehr 28 Jahren sind die Münchner nicht mehr in der ersten Pokalrunde gescheitert. Diese Serie ist Rekord und soll in Münster um ein weiteres Kapitel verlängert werden. „Der Pokalwettbewerb hat eine ganz besondere Faszination, weil es K.o.-Spiele sind“, führte Tuchel weiter aus. Das erhöhe auch den Druck für sein Team: „Die Ausgangslage hält immer die Chance für den Underdog bereit, über sich hinauszuwachsen. Man muss immer einen Weg finden zu gewinnen. Das erwarten wir von uns. Wir müssen das unter Beweis stellen.“
Die wichtigsten Aussagen aus dem Pressetalk mit Thomas Tuchel gibt es hier zum Nachlesen:
Nach drei Jahren in der Regionalliga West gelang Preußen Münster im Sommer die Rückkehr in die 3. Liga. Dort startete der Aufsteiger mit acht Punkten aus den ersten sieben Partien in die Saison und rangiert aktuell auf dem 15. Platz. Im Duell mit dem Rekordpokalsieger im restlos ausverkauften Preußenstadion können die Westfalen nun „ohne Druck spielen“, erklärte Tuchel: „Wir erwarten einen Gegner, der mit dem Publikum eine Einheit bildet und gemeinsam für die Sensation kämpft. Sie wollen eine Stimmung schaffen, um über sich hinauszuwachsen“, warnte der 50-jährige Fußballlehrer und kündigte an: „Wir werden den Gegner nicht unterschätzen.“
Etwas Besonderes dürfte die Partie auch für Johannes Schenk werden: Der 20-jährige Keeper ist aktuell von den Bayern nach Münster verliehen, wartet aktuell aber noch auf seinen ersten Einsatz für die Preußen.
Die Fakten zum Duell mit Preußen:
Die Bayern müssen weiter auf Kapitän Manuel Neuer verzichten. Dazu wird auch Matthijs de Ligt, der im Spiel gegen Bochum am Samstag einen Schlag auf das Knie abbekommen hatte, nicht zur Verfügung stehen. Dagegen werde Raphaël Guerreiro nach überstandenem Muskelbündelriss in der Wade wieder „zurückkehren und auch im Kader sein“, verriet Tuchel. Außerdem kündigte der Chefcoach an, dass Neuzugang Daniel Peretz zwischen den Pfosten stehen und damit sein Pflichtspieldebüt geben werde: „Das ist besprochen mit ihm, das ist mit dem Torwarttrainer besprochen.“
Die Hausherren müssen auf die am Knie verletzten Shaibou Oubeyapwa, Dennis Grote und Dominik Schad verzichten. Offensivspieler Yassine Bouchama zog sich am vergangenen Wochenende gegen Lübeck einen Nasenbeinbruch zu, kann aber wohl mit einer Gesichtsmaske auflaufen.
Dieser Inhalt kann hier leider nicht dargestellt werden. Zum Anschauen kannst du die Website des FC Bayern München besuchen: Artikel auf fcbayern.com
Dieser Inhalt kann hier leider nicht dargestellt werden. Zum Anschauen kannst du die Website des FC Bayern München besuchen: Artikel auf fcbayern.com
Übertragung, Tippspiel & Co. - alle Infos zur Partie: