SV Darmstadt 1898
·17. August 2022
"Auf unsere Stärken vertrauen" | 86. Geburtstag

In partnership with
Yahoo sportsSV Darmstadt 1898
·17. August 2022
Fabian Holland blickt selbstbewusst auf das kommende Duell beim Hamburger SV (19.8./18.30 Uhr) voraus. Zudem feierte der Lilien-Kapitän einen viralen Hit auf dem TikTok-Kanal des SV 98 und ein einstiger Aufstiegstrainer freute sich über seinen Ehrentag. Eine Menge los am Bölle. In unserer Rubrik "Lilien querbeet" notieren wir für Euch wöchentlich - immer mittwochs - die wichtigsten Nachrichten aus dem Vereinsleben des SV Darmstadt 98.
Allgemeines
Fabian Holland blickt selbstbewusst auf das kommende Duell beim Hamburger SV (19.8./18.30 Uhr) voraus. Zudem feierte der Lilien-Kapitän einen viralen Hit auf dem TikTok-Kanal des SV 98 und ein einstiger Aufstiegstrainer freute sich über seinen Ehrentag. Eine Menge los am Bölle. In unserer Rubrik "Lilien querbeet" notieren wir für Euch wöchentlich - immer mittwochs - die wichtigsten Nachrichten aus dem Vereinsleben des SV Darmstadt 98.
Foto rechts: Alfred Harder
Die Bilanz der Lilien im Volksparkstadion? Sie kann sich sehen lassen: Seit sechs Auswärtsspielen beim HSV ungeschlagen – vier Siege, zwei Remis. "Doch wir dürfen uns nicht auf Statistiken ausruhen", mahnte Fabian Holland in einer virtuellen Medienrunde am Dienstag (16.8.). Neue Saison, neues Spiel. Die Motivation aber, sie bleibt gleich hoch. "Wir haben riesige Lust auf das Spiel. Duelle in Hamburg und gerade in diesem Stadion sind immer etwas Besonderes. Da gibt man unterbewusst vielleicht sogar nochmal einen Prozentpunkt mehr", so der Lilien-Kapitän. Dass es im Volksparkstadion keine einfache Aufgabe werden wird, sei indes klar. Holland: "Der HSV ist sehr ballsicher und auf jeder Position wirklich sehr gut besetzt." Auch die Rothosen sammelten in dieser Saison genau wie die Südhessen bereits neun Zähler und kassierten außerdem nur ein Zweitliga-Gegentor. "Aber auch wir wissen, dass wir Qualität haben und uns immer wieder Chancen herausspielen können – egal, gegen welchen Gegner. Daher müssen wir auf unsere Stärken vertrauen", erklärte Holland selbstbewusst.
"So eine Feier habe ich nie wieder erlebt. Das war der absolute Wahnsinn. Da war alles dabei, bis zum Autokorso durch Darmstadt", erinnerte sich Lothar Buchmann einst in einem '11Freunde'-Interview zurück. Welche Aufstiegsfeier der frühere Cheftrainer des SV Darmstadt 98 meinte? Klar, die zum Bundesliga-Aufstieg 1978. Buchmann war damals noch nicht lange im Amt und schaffte mit einer Mannschaft aus "Feierabendfußballern" direkt in seiner zweiten Saison am Böllenfalltor den Sprung in die höchste deutsche Spielklasse. Jedoch konnten sich die Lilien damals nicht länger als ein Jahr in der Bundesliga halten. Und auch für Buchmann war im April 1979 nach insgesamt 89 Pflichtspielen als Darmstadt-Coach Schluss. Etliche Jahre später – 1996 war das – kehrte er noch einmal als Cheftrainer zum SV 98 zurück. Bis 1998 stand Buchmann bei weiteren 57 Partien als Übungsleiter an der Seitenlinie. Am vergangenen Montag (15.8.) feierte Buchmann seinen 86. Geburtstag. Wir gratulieren unserem damaligen Aufstiegstrainer recht herzlich und wünschen ihm alles Gute nachträglich!
Foto: eibner Pressefotos
Nur 24,29 Sekunden. Lediglich so kurz war das Video, welches der SV Darmstadt 98 in der vergangenen Woche (9.8.) auf seinem offiziellen TikTok-Kanal veröffentlichte. 24,29 Sekunden, die die artistische sowie kuriose Szene von Fabian Holland und Bryan Henning aus dem Zweitliga-Duell zwischen Darmstadt 98 und Eintracht Braunschweig zeigten. "Das hat sich in Braunschweig auf dem Platz schon lustig angefühlt", erinnerte sich Holland. Und die Tanzeinlage – untermalt mit dem Song 'Time of my Life' aus dem Filmklassiker 'Dirty Dancing' – erreichte nicht nur deutschlandweit, sondern auch international enorme Aufmerksamkeit und verzeichnete eine extrem hohe Reichweite: Wahnsinnige 23 Millionen Videoaufrufe sammelte das Video der Lilien gerade mal binnen einer Woche. Zudem markierten über 2,1 Millionen TikTok-User den mobilen Kurzclip mit einem 'Gefällt mir' und kommentierten 16.000-Mal.
Ein 'Weiße Weste' zum Jubiläum. Schöner hätte sich Marcel Schuhen sein 98. Pflichtspiel im Lilien-Trikot kaum vorstellen können: Böllenfalltor, Flutlicht und dann auch noch ein 4:0-Heimsieg gegen seinen ehemaligen Klub Hansa Rostock. "Ich bin stolz, ein Teil dieses besonderen Vereins zu sein", schrieb der Lilien-Keeper in seiner Instagram-Story. Bereits im Sommer 2019 wechselte Schuhen ans Böllenfalltor, in seinen bisherigen 98 Pflichtspielen im Darmstadt-Trikot blieb er 27-Mal ohne Gegentor. sv98.de gratuliert dem Torhüter zum Lilien-Jubiläum. Oder wie Schuhen selbst sagte: "Auf die nächsten 98 Spiele!"
Folgt der nächste Dreier? Nach dem gelungenen Saisonauftakt der Fanmannschaft des SV Darmstadt 98 beim SV Croatia Griesheim ll (3:1) geht es nach einem freien Wochenende nun endlich weiter. Die 'Zwote' will im Auswärtsspiel bei der SpVgg Seeheim-Jugendheim II direkt nachlegen und auch im zweiten Duell in der Kreisliga C punkten. Anstoß der Partie ist am kommenden Sonntag (21.8.) um 12.30 Uhr. Perfektes Wochenende also für alle Lilien-Fans: Erst die Profis am Freitagabend im Hamburger Volksparkstadion unterstützen und dann das Wochenende bei der 'Zwoten' ausklingen lassen.