FC Bayern München
·13. Februar 2025
In partnership with
Yahoo sportsFC Bayern München
·13. Februar 2025
Den Hexenkessel Paradise hatte der FC Bayern gerade verstummen lassen, da richtete sich der Blick bereits auf den nächsten heißen Tanz. Unmittelbar nach dem 2:1-Auswärtssieg im Playoff-Hinspiel der Champions League bei Celtic Glasgow am Mittwoch nahmen die Münchner das Bundesliga-Gipfeltreffen bei Bayer 04 Leverkusen am Samstag (18:30 Uhr) in den Fokus. Das zeigte sich auch an einem besonderen Umstand auf dem Bankett nach der Partie in Glasgow. „Die Mannschaft wäre fast als Erstes da gewesen. Das haben wir auch noch nie gehabt“, sagte der Vorstandsvorsitzende Jan-Christian Dreesen in seiner Rede und richtete sich an das Team. „Offensichtlich habt ihr es eilig, damit wir dann auch rechtzeitig wieder in eine Ruhephase kommen vor dem schweren Spiel am Samstag. Wenn ich Vincent (Kompany, Anm. d. Red.) in seine Augen schaue, dann hat er mir gerade recht gegeben.“
Dieser Inhalt kann hier leider nicht dargestellt werden. Zum Anschauen kannst du die Website des FC Bayern München besuchen: Artikel auf fcbayern.com
Den Münchnern bleibt auch nicht viel Zeit. Nach der Rückreise in die bayerische Landeshauptstadt am Donnerstag geht es bereits am Freitag weiter Richtung Leverkusen. Dabei gilt es, den Schwung aus den wettbewerbsübergreifend fünf Siegen in Serie mitzunehmen. „Unser Leistungspegel darf nicht lange runtergehen, weil am Samstag schon das nächste Spitzenspiel ansteht“, brachte es Sportvorstand Max Eberl auf den Punkt. „Es gilt jetzt, die Kräfte für Samstag zu sammeln. Wir sind in einem heißen Februar und haben ganz intensive Tage vor uns. Ich bin mir sicher, dass sich die Mannschaft voll darauf fokussiert“, so der Vorstandsvorsitzende Dreesen.
Die Vorfreude auf das Kräftemessen mit dem amtierenden Deutschen Meister aus Leverkusen ist bei den Bayern trotz des eng getakteten Terminkalenders groß. „Ich denke, es wird ein cooles Spiel. Ich würde es mir als Fan auf jeden Fall anschauen“, meinte Mittelfeldmotor Joshua Kimmich. Acht Punkte beträgt der Vorsprung des Tabellenführers aus München auf den ärgsten Verfolger vor dem direkten Duell. Mit einem Auswärtssieg in Leverkusen würden die Bayern womöglich schon für eine Vorentscheidung im Rennen um die Meisterschaft sorgen.
Doch nicht nur die Chance darauf, das Polster auf Platz zwei weiter zu vergrößern, treibt das Team von Trainer Vincent Kompany an. „Gegen Leverkusen haben wir nach den letzten Spielen noch einiges gut zu machen. Wir wollen einfach wieder unser Spiel durchziehen“, sagte Konrad Laimer und sprach damit die unzufriedenstellende Bilanz der vergangenen Duelle mit der Werkself an. Seit fünf Pflichtspielen wartet der FCB auf einen Sieg gegen Bayer 04 (zwei Remis, drei Niederlagen). Das wollen die Münchner am Samstag ändern. „Die letzten beiden Spiele haben wir kontrolliert, haben aber nicht den Weg gefunden, ein Tor zu schießen. Das müssen wir jetzt deutlich besser machen“, erklärte Kimmich.
Mit dem wichtigen Erfolgserlebnis bei Celtic im Rücken soll es nun also auch endlich wieder gegen den ärgsten Widersacher der vergangenen Monate mit einem Sieg klappen. Auf die Bayern wartet auch in Leverkusen ein heißer Tanz. Doch nach der emotional aufgeladenen Feuertaufe im Paradise von Glasgow ist die Kompany-Elf definitiv gewappnet.
Live