👏 Auf den Punkt gebracht: Das ist der Fußballspruch des Jahres 2020 | OneFootball

👏 Auf den Punkt gebracht: Das ist der Fußballspruch des Jahres 2020 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Antonia Hennigs·19. Oktober 2020

👏 Auf den Punkt gebracht: Das ist der Fußballspruch des Jahres 2020

Artikelbild:👏 Auf den Punkt gebracht: Das ist der Fußballspruch des Jahres 2020

Die nächste Auszeichnung des Jahres 2020 ist vergeben: Diesmal ging es um den Spruch des Jahres, den die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur jährlich wählt.

Gewinner dieser Kategorie darf sich seit heute Daniel Thioune nennen, der den meistgewählten Spruch noch als Trainer des VfL Osnabrück lieferte.


OneFootball Videos


Als einige Vereine der 2. Liga gegen Spielwertungen protestierten, da dem HSV-Profi Bakery Jatta unterstellt wurde, unter falschem Namen nach Deutschland eingereist zu sein, hatte Thioune eine deutliche Meinung zu diesem Verhalten einiger Klubs.

Artikelbild:👏 Auf den Punkt gebracht: Das ist der Fußballspruch des Jahres 2020

„Wer es nicht schafft, gegen den HSV zu punkten, sollte nicht auf dem Rücken eines Flüchtlings, der niemandem etwas getan hat, versuchen, einen Vorteil herauszuholen, sondern besser auf die eigenen sportlichen Fehler schauen“, brachte er seine Haltung gegenüber dieser Einsprüche auf den Punkt. Besser hätte man es wohl nicht ausdrücken können, fand auch die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur. Herzlichen Glückwunsch Daniel Thioune!

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Die weiteren Nominierten:

„Wen müssen wir beleidigen, damit über die EU-Grenzpolitik nachgedacht wird? – Bayern-Fans zum Fall Dietmar Hopp

„Kein Stadionverbot fürs Geschlecht – Fan sein ist ein Menschenrecht“ – Union-Fans nach dem Tod von Sahar Khodayari, die sich aus Protest selbst in Brand steckte, da im Iran keine Zuschauerinnen beim Männerfußball erlaubt sind.

„Ich habe mal zu meiner Schwester gesagt: Wenn du irgendwann mal einen Mann heiratest, nimm einen Schalker. Den kannst du so oft enttäuschen, wie du willst – der bleibt immer an deiner Seite.“ – Journalist und Schalke-Fan Hassan Talib Haji

„Halt die Fresse“ – Zuschauer beim Spiel der DFB-Elf gegen Argentinien, als ein anderer Zuschauer die Gedenkminute für die Opfer des Anschlags in Halle störte.

Artikelbild:👏 Auf den Punkt gebracht: Das ist der Fußballspruch des Jahres 2020

„Es sind jetzt andere Menschen die Stars, das ist doch auch mal schön.“ – Nils Petersen über die Corona-Zeit

„Die Möglichkeit war da, allen zu zeigen, dass so etwas nicht akzeptiert wird. Nicht in Deutschland. Nicht in der Bundesliga. Nicht in unserem Verein.“ – Kevin-Prince Boateng, über die nicht ausreichenden Sanktionen von Schalke 04 für Clemens Tönnies, der sich rassistisch äußerte.

„Der Einzige, den ich gesiezt habe, war Olli Kahn. Ich war Mitte 20 und hatte Angst.“ – Manuel Gräfe über seine Anfangszeit als Schiedsrichter.

„Das Leben ist kein FC Bayern. Das Leben ist eher wie der Club.“ – Der Aufsichtsratsvorsitzende des 1. FC Nürnberg, Dr. Thomas Grethlein.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

„Das hat mit Fußball nichts zu tun… Ohne Fans ist es nicht mal die Hälfte Wert.“ – Schiedsrichter Deniz Aytekin nach seinem ersten Geisterspieleinsatz.

„Adi, meld dich, wenn du eine Spielunterbrechung brauchst!“ – Transparent von Eintracht-Fans an Trainer Hütter, nach der Spielunterbrechung wegen Beleidigungen gegen Dietmar Hopp wenige Tage zuvor.