90PLUS
·21. Juli 2025
Atlético will ihn! So viel fordert Chelsea für Bayern-Flirt Renato Veiga

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·21. Juli 2025
Im Winter wollte ihn der BVB, auch der FC Bayern soll sich für ihn interessiert haben. Doch Renato Veiga könnte es nun fest zu Atlético wechseln. Die Colchoneros sind mittlerweile Favorit auf eine Verpflichtung des Chelsea-Youngsters.
Atlético macht offenbar Ernst bei Renato Veiga (21). Wie Fabrizio Romano berichtet, hat der spanische Hauptstadtklub die Entourage des flexibel einsetzbaren Defensivmannes kontaktiert. Auch der Spieler selbst soll von der Idee angetan sein, in der kommenden Saison in Rojiblanco aufzulaufen. Denn er weiß: Bei Chelsea könnte es schwierig werden, sich durchzusetzen. Trotz seiner Begabung und Positionsflexibilität setzt Blues-Trainer Enzo Maresca eher auf andere Spieler. Das war auch der Grund, weshalb der 21-Jährige im vergangenen Winter zu Juventus verliehen wurde, wo er auch schnell zum Stammspieler in der Dreierkette wurde und durchaus zu überzeugen wusste.
Im Winter soll auch der BVB an ihm dran gewesen sein, den Dortmundern war aber angeblich die von Chelsea geforderte Leihgebühr zu hoch, sodass ein Transfer in die Bundesliga scheiterte. Auch der FC Bayern soll seine Fühler nach dem jungen Portugiesen ausgestreckt haben, konkrete Gespräche oder Verhandlungen hat es offenbar aber nicht gegeben.
Heißt Veigas nächster Karriereschritt also Atlético? Die Colchoneros haben bereits kräftig investiert und schon 107 Millionen Euro auf dem Transfermarkt ausgegeben, um sich unter anderem die Dienste von Alex Baena, Thiago Almada (beide offensives Mittelfeld), Johnny Cardoso (Zentrales Mittelfeld) und Matteo Ruggeri (Linker Verteidiger) zu sichern. In der Defensive besteht aber noch Handlungsbedarf, da Trainer Diego Simeone nach den Abgängen von Cesar Azpilicueta und Axel Witsel nur noch drei etatmäßige Innenverteidiger zur Verfügung stehen. Veiga wäre also nicht nur ob seines Talents eine gute Ergänzung.
Beim Sporting CP ausgebildet, ging es für Veiga über die Leihstation Augsburg und den FC Basel im vergangene Sommer für 14 Millionen Euro zum FC Chelsea. Richtig Fuß fassen konnte er bei den Blues jedoch nicht, nach nur einem Startelfeinsatz in der Premier League folgte im Winter daher die Leihe nach Turin. Dennoch wurde Veiga im Oktober vergangene Jahres erstmals von Roberto Martinez für die portugiesische Nationalmannschaft berufen und war auch Teil des Nations-League-Siegerteams im Juni. Die vielversprechende Karriere des jungen Abwehrspielers soll nun nach Möglichkeit bei Atletico weiter Fahrt aufnehmen. Bis dahin gibt es aber noch einiges zu klären zwischen den Klubs. Laut Romano fordert Chelsea ein Gesamtpaket von mindestens 40 Millionen Euro für Veiga. Atlético pocht wohl auf Verhandlungen.