90PLUS
·14. August 2025
Aston Villa: Ex-Leverkusener Bailey vor Abgang nach Italien

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·14. August 2025
Für Leon Bailey könnte das Abenteuer England in den nächsten Tagen enden. Der ehemalige Leverkusen-Angreifer weckt wohl großes Interesse in Italien und ein Wechsel in die Serie A ist durchaus eine realistische Option.
Wie The Athletic berichtet, hat die Roma sehr konkretes Interesse an einer Verpflichtung des jamaikanischen Flügelspielers. Der neue Trainer Gian Piero Gasperini sieht in ihm einen idealen Angreifer für sein 3-4-3, welches er bei den Giallorossi implementieren will. Bei seiner vorherigen Station Atalanta BC hat er damit große Erfolge gefeiert, konnte unter Anderem die Europa League mit La Dea gegen Bayer Leverkusen gewinnen.
Über Interesse geht es aber derzeit nicht hinaus. Erste Kontakte zwischen der Roma und Aston Villa soll es schon gegeben haben, aber konkrete Zahlen sind aktuell noch nicht bekannt. In Birmingham hatte er seinen Vertrag erst vor Kurzem bis 2027 verlängert, mit Option auf eine weitere Saison.
Konkurrenz haben die Italiener aus der türkischen Liga mit Besiktas, sowie aus der saudischen Pro League. Die Villains wären wohl bereit den Flügelspieler ab einer Summe von rund 25 Millionen ziehen zu lassen. 2021 überwies man rund 32 Millionen an Bayer Leverkusen.
Bailey musste sich in der letzten Saison häufig auf die Bank setzen. Gerade mal 14 Einsätze konnte er verzeichnen. Geschuldet war das auch der enorm hohen Konkurrenz im Angriff unter Unai Emery in der vergangenen Spielzeit. Marco Asensio und Marcus Rashford kamen zur Rückrunde, bereits zuvor standen Morgan Rogers, Jacob Ramsey, Donyell Malen und Jaden Philogene im Kader. Auch trotz der geendeten Leihen von Rashford und Asensio ist mit Samuel Iling-Junior ein weiterer hochkarätiger Angreifer dazu gekommen.
Die Roma hat durch den Wechsel auf der Trainerposition auch auf dem Transfermarkt viel getan. In der Defensive kamen Daniele Ghilardi und Rechtsverteidiger Wesley, für das Mittelfeld Neil El Aynaoui und im Sturm verstärkte man sich mit Evan Ferguson.