Arsenal heiß auf Real: „Wunderbare Gelegenheit“ | OneFootball

Arsenal heiß auf Real: „Wunderbare Gelegenheit“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: REAL TOTAL

REAL TOTAL

·7. April 2025

Arsenal heiß auf Real: „Wunderbare Gelegenheit“

Artikelbild:Arsenal heiß auf Real: „Wunderbare Gelegenheit“
Artikelbild:Arsenal heiß auf Real: „Wunderbare Gelegenheit“

Mikel Arteta und Bukayo Saka stellen sich den Fragen der Presse vor dem Viertelfinal-Hinspiel in der CL gegen Real Madrid – Fotos: Getty Images

Arteta: „Großartige Gelegenheit, unsere eigene Geschichte zu schreiben“

Als der FC Arsenal 2006 seine erste und bisher einzige Begegnung gegen Real Madrid hatte, war Mikel Arteta gerade einmal 22 Jahre alt und spielte beim FC Everton. Damals schlugen „The Invincibles“ die „Galácticos“ im CL-Achtelfinale und scheiterten dann im Finale gegen Barcelona. Heute sitzt Arteta nach fünf Jahren als Profi bei den Nordlondonern selbst auf der Trainerbank und will die zweite Chance gegen Real Madrid im Königsklassen-Viertelfinale nutzen.


OneFootball Videos


Vor der Begegnung am Dienstag (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei ) war bei dem gebürtigen Spanier große Vorfreude zu spüren. „Deshalb bin ich Fußballer geworden, deshalb bin ich ins Management gegangen und vor allem zu diesem Fußballverein. Es ist 20 Jahre her, dass wir diese Art von Spiel hatten, und für uns ist es eine großartige Gelegenheit, unsere eigene Geschichte zu schreiben. Das ist die Bühne, auf der wir sein wollen, auf der Arsenal beständig sein muss. Wir sind sehr stolz darauf, dort zu sein, und jetzt sind wir bereit, morgen zu liefern.“ Zuletzt schaffte es Arsenal in der Saison 2009/10 ins Viertelfinale der Champions League, deshalb sei die Begegnung gegen die Blancos „eine wunderbare Gelegenheit für uns alle“.

Ein Team ohne Champions-League-Titel, das 2004 zuletzt englischer Meister wurde und die Premier League vergangenes Jahr in letzter Sekunde verspielte, trifft ausgerechnet auf den Rekordmeister des größten europäischen Wettbewerbs. Null Titel gegen 15 Titel. Arsenals Coach sei sich der „Gefahr“ bewusst, mit der er und sein Team konfrontiert seien. „Das ist der Grund, warum sie in diesem Wettbewerb so konsequent agieren. Sie sind in der Lage, diese Momente zu schaffen, und wenn es um die größte Bühne geht, können individuelle Leistungen Spiele entscheiden, sie sind entscheidend für den Erfolg, und das ist etwas, das wir auf jeden Fall verhindern müssen.“

Verwandte Beiträge

Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den... weiterlesen

Vinícius und Mbappé: „Will nicht sagen, dass sie eine Stufe über mir sind“

Auch der 43-Jährige ist sich darüber im Klaren, dass es bei Real Madrid Dinge gibt, die nicht zu kontrollieren sind. „Wir müssen uns darauf konzentrieren und unsere Energie darauf verwenden, unsere Stärken, unsere Schwächen und die Richtung, die wir im Spiel einschlagen wollen, zu verstehen.“ Eine Stärke: die Heimbilanz der Londoner. In allen Wettbewerben holte man 16 Siege, 5 Remis und kassierte lediglich drei Niederlagen. Vier von fünf Königsklassen-Partien wurden daheim gewonnen und das zu null. Nur das letzte gegen PSV Eindhoven im Achtelfinale endete 2:2.

Auch für Flügelspieler Bukayo Saka, der gerade erst von einer ernsthaften Oberschenkelverletzung zurückgekehrt ist, nachdem er 19 Spiele verpasst hatte, ist die Partie ein absolutes Highlight. Der Engländer geht sogar so weit, zu sagen, dass dieses Duell im Arsenal-Trikot das größte seiner bisherigen Karriere sei. Auf die Frage, wie weit er seiner Meinung nach vom Niveau von Spielern wie Vinícius Júnior und Kylian Mbappé entfernt sei, antwortete der 23-Jährige: „Das ist eine sehr subjektive Meinung. Ich denke, dass jeder etwas anderes zu sagen hat, aber ich möchte nicht hier sitzen und sagen, dass sie eine Stufe über mir sind, weil das nicht meine Meinung ist. Ich überlasse es einfach jedem, seine Meinung zu sagen, aber andere Dinge werden für sich selbst sprechen.“ Dass Real Madrid mehr als nur eine Stufe über Arsenal steht, ist hingegen völlig klar und auch Saka ist sich darüber im Klaren: „Es ist Madrid, man muss das respektieren und akzeptieren, was sie in der Vergangenheit getan haben“ – aber: „Morgen kann alles passieren, wir dürfen uns nicht zu sehr darauf konzentrieren.“

REAL TOTAL-App

Schon installiert? Die neue REAL TOTAL-App wartet auf euch – so könnt ihr sie runterladen. Oder ihr geht direkt auf die Seiten von Steady, Apple und Android.

Impressum des Publishers ansehen