Arminia-Aufstiegstrainer Kniat: "Der Meistertitel ist unglaublich" | OneFootball

Arminia-Aufstiegstrainer Kniat: "Der Meistertitel ist unglaublich" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: DFB

DFB

·18. Mai 2025

Arminia-Aufstiegstrainer Kniat: "Der Meistertitel ist unglaublich"

Artikelbild: Arminia-Aufstiegstrainer Kniat: "Der Meistertitel ist unglaublich"

Meister in der 3. Liga, Aufsteiger in die 2. Bundesliga und DFB-Pokalfinalist: Mitch Kniat eilt mit Arminia Bielefeld von Erfolg zu Erfolg. Das wurde auch mit seiner Wahl zum Trainer der Saison in der 3. Liga honoriert. Nach dem Saisonabschluss, einem 1:0 gegen Waldhof Mannheim, bekam Kniat die Auszeichnung überreicht. Im DFB.de-Interview spricht der 39 Jahre alte Fußball-Lehrer über Erfolge und Entwicklungsschritte.

DFB.de: Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn der Meisterschaft und zum Aufstieg, Herr Kniat! Welche besonderen Qualitäten haben Ihr Team zurück in die 2. Bundesliga geführt?


OneFootball Videos


Mitch Kniat: Vielen Dank! Es war eine Mischung aus harter Arbeit, klarer Struktur und starkem Teamgeist. Offensiv haben wir uns im Laufe der Saison stark entwickelt. Uns zeichnen vor allem die hohe Laufintensität, der absolute Wille und enge Zusammenhalt aus. Gerade zu Beginn der Saison gab es auch einige Rückschläge, aber es kommt immer darauf an, wie man damit umgeht - und die Jungs haben das klasse gemacht. Der Aufstieg in die 2. Bundesliga zeigt, dass sich diese Arbeit voll ausgezahlt hat.

DFB.de: Mit dem Finale um den DFB-Pokal gegen Bundesligist VfB Stuttgart steht das größte Highlight der Saison am kommenden Samstag in Berlin sogar noch aus. Wie sehr konnten Sie den Aufstieg bislang dennoch schon genießen?

Kniat: Mit dem Aufstieg haben wir uns für die harte Arbeit der kompletten Saison belohnt. Wir haben uns das absolut verdient, da darf man auch mal feiern und durchatmen. Aber wir wissen auch, was noch vor uns liegt. Bis Samstag lag der volle Fokus auf dem letzten Spieltag und dem Gewinn der Meisterschaft, erst jetzt beschäftigen wir uns mit Berlin.

DFB.de: Die vorherige Saison hatte das Team noch auf dem 14. Rang abgeschlossen. Über welche Entwicklungen haben Sie sich besonders gefreut?

Kniat: Wenn man sieht, wo die Mannschaft vor einem Jahr stand und wo sie jetzt steht, dann ist das ein riesiger Schritt. Die Jungs haben brutal hart gearbeitet und sind als Team noch mehr zusammengewachsen. Wir haben eines der jüngsten Teams der Liga. Da sind Leistungsschwankungen normal. Aber wir haben es geschafft, die Entwicklungsschritte kurz zu halten und uns von Rückschlägen nicht beirren zu lassen. Alle sind hungrig und wollen immer den nächsten Schritt gehen. In der Rückrunde haben wir gesehen, was die Mannschaft leisten kann.

DFB.de: Für das aktuelle Abschneiden des Teams wurden Sie zum Trainer der Saison in der 3. Liga gewählt. Was bedeutet Ihnen das?

Kniat: Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung und bedanke mich bei allen, die für mich abgestimmt haben. Aber am Ende ist das nicht nur eine Auszeichnung für mich, sondern für das gesamte Trainerteam und für die Mannschaft. Ich sehe das als Bestätigung, dass wir als Gruppe viel richtig gemacht haben und als Ansporn, weiter alles zu geben.

DFB.de: Die Vorauswahl hatten die Trainer und Kapitäne aller 20 Drittligisten getroffen. Macht das die Wahl noch wertvoller?

Kniat: Natürlich macht es die Auszeichnung noch ein Stück wertvoller, wenn sie von den Trainern und Kapitänen der anderen Drittligisten kommt. Es zeigt mir, dass der Weg, den wir als Team gegangen sind, auch von außen gesehen und anerkannt wird.

DFB.de: Für welchen Kollegen hatten Sie denn gestimmt - und warum?

Kniat: Ich habe meine Stimme Thomas Stamm (Trainer von Dynamo Dresden; Anm. d. Red.) gegeben, weil ich glaube, dass er es am besten in dieser Saison gemacht hat.

DFB.de: Nicht nur der Preis für den Trainer der Saison ging nach Bielefeld. Ist Mael Corboz auch Ihr Spieler der Saison?

Kniat: Mael hat den Titel definitiv verdient. Er hat eine herausragende Saison gespielt. Er ist offensiv wie defensiv auf einem sehr hohen Niveau. Gleiches gilt für seine Passqualität und sein Spieltempo. Im Spiel ist er nahezu überall auf dem Platz zu finden und belohnt sich für seine guten Leistungen auch mit Toren. Ich bin mir sicher, dass es den richtigen getroffen hat.

DFB.de: Mael Corboz war bereits beim SC Verl Ihr Spieler und Kapitän. Hätten Sie es damals für möglich gehalten, gemeinsam den Sprung in die zweithöchste Spielklasse zu schaffen?

Kniat: Ob gemeinsam oder nicht ist in diesem Fall vielleicht nicht so entscheidend. Zugetraut habe ich es ihm aber auf jeden Fall. Mael ist ein sehr akribischer und weitsichtiger Spieler, der definitiv die Qualität besitzt, um sich in der 2. Bundesliga durchzusetzen. Dass wir ein paar Jahre später mit Arminia aufsteigen, konnte man so nicht planen. Umso schöner ist es, dass es jetzt so gekommen ist.

DFB.de: Welche Bedeutung hat es für Sie, die Saison auch noch als Meister der 3. Liga beendet zu haben?

Kniat: Sehr viel. Dass wir den Meistertitel geholt haben, ist unglaublich. Es ist eine tolle Bestätigung für die harte Arbeit, die das Team Woche für Woche geleistet hat.

DFB.de: Worauf freuen Sie sich in der 2. Bundesliga am meisten?

Kniat: Ich freue mich besonders auf die Herausforderung, in der 2. Bundesliga zu spielen. Die Liga ist unglaublich stark, mit vielen Traditionsvereinen und richtig guten Gegnern. Es wird spannend zu sehen, wie wir uns gegen diese Teams behaupten können. Wir blicken mit Vorfreude auf die kommende Saison.

DFB.de: Wie gut sind der Verein und das Team bereits auf die Herausforderung vorbereitet?

Kniat: Wir haben eine starke Saison hinter uns und konnten im DFB-Pokal bereits zeigen, dass wir in der Lage sind, auch Erstligisten zu bezwingen. Das gibt uns viel Selbstvertrauen. Aber wir wissen auch, dass die Liga eine ganz neue Herausforderung für uns wird, die uns alles abverlangen wird. Die Mannschaft hat die nötige Qualität, um in der höheren Liga mitzuspielen, und wir werden alles geben, um das auch zu zeigen. Der Verein ist auf jeden Fall gut vorbereitet und hat vor allem auch die nötige Infrastruktur.

Impressum des Publishers ansehen