90min
·16. September 2023
Ancelotti über Situation von Modric - Jugendclub Zagreb will Real-Star zurückholen

In partnership with
Yahoo sports90min
·16. September 2023
Im Spätherbst seiner Karriere hat sich die Rolle von Weltstar Luka Modric Real Madrid plötzlich verändert. Trainer Carlo Ancelotti gibt ihm nun Hoffnung auf mehr Spielzeit, allerdings könnte der Kroate bald in seine Heimat zurückkehren.
Das in die Jahre gekommene Real-Mittelfeld mit Toni Kroos und Luka Modric wurde mittlerweile mit jüngeren Kräften wie Aurelien Tchouameni, Eduardo Camavinga und zuletzt auch Jude Bellingham aufgefrischt. Das hat zur Folge, dass auch der kroatische Weltstar in nur einem von vier bisherigen La-Liga-Spielen in der Startelf stand.
Dabei hatte Modric erst im Sommer seinen Vertrag bei den Königlichen um eine weitere Saison verlängert. "Als der Verein und auch der Trainer sagten, dass sich an meinem Status nichts ändern würde, unterschrieb ich", zeigt sich der 38-Jährige ein wenig überrascht über seine neue Rolle (via Transfermarkt).
"Wir werden sehen, wie sich die Dinge im weiteren Jahresverlauf entwickeln. (...) Wenn sich herausstellt, dass ich nicht mehr wichtig bin, würde ich darüber nachdenken, was als nächstes zu tun ist. Ich wiederhole, ich bin nicht nur geblieben, um zu bleiben, sondern ich möchte Fußball spielen und Spaß daran haben, wie jeden Tag seit ich zu diesem fantastischen Verein gekommen bin", stell der Kroate klar.
Trainer Carlo Ancelotti gab Modric nun aber Hoffnung, dass sich die Situation schnell wieder ändert: "Es ist wahr, dass er nicht viel gespielt hat, sein Status hat sich ein wenig verändert, aber jetzt wird er mehr spielen – und er war immer wichtig", verspricht der 64-Jährige (via Fabrizio Romano).
So oder so wird diese Saison wohl Modrics Letzte im Trikot von Real Madrid sein. Im kommenden Sommer, der Kroate ist dann bereits fast 39, könnte er in seine Heimat zurückkehren. Jugendclub Dinamo Zagreb, bei dem er den Sprung in den Profibereich schaffte, liebäugelt bereits mit einer Rückholaktion des Weltfußballers von 2018.
"Ich kann nicht sagen, dass ich in ständigem Kontakt mit ihm stehe, aber ich kenne Mitglieder seiner Familie. Es wäre für ihn sinnvoll, nächsten Sommer am Ende seiner Karriere zu Dinamo zurückzukehren, warum nicht? Dinamo wird sicherlich alles dafür tun, um dies zu erreichen. Ob das dann reicht, werden wir sehen", hofft Zagreb-Chefin Vlatka Peras.