Als Kroos-Ersatz: Real Madrid nimmt Bayern-Star Kimmich ins Visier! | OneFootball

Als Kroos-Ersatz: Real Madrid nimmt Bayern-Star Kimmich ins Visier! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·24. Mai 2024

Als Kroos-Ersatz: Real Madrid nimmt Bayern-Star Kimmich ins Visier!

Artikelbild:Als Kroos-Ersatz: Real Madrid nimmt Bayern-Star Kimmich ins Visier!

Toni Kroos beendet nach der EM in diesem Sommer seine überaus erfolgreiche Profi-Karriere. Real Madrid verliert damit einen der wichtigsten Spieler der vergangenen Jahre. Die Königlichen sollen bereits Ausschau nach einem neuen Taktgeber für das Mittelfeldzentrum halten. Dabei sollen sich die Madrilenen offenbar auch mit Joshua Kimmich beschäftigen.

Aufgrund des bevorstehenden Karriereendes von Toni Kroos planen die Verantwortlichen von Real Madrid anscheinend die Verpflichtung eines neuen Mittelfeld-Strategen. Aktuellen Medienberichten zufolge gelten derzeit Liverpools Alexis Mac Allister, Rodri von Manchester City und Bayern-Star Joshua Kimmich als aussichtsreichste Kandidaten auf die Kroos-Nachfolge.


OneFootball Videos


Wie die AS berichtet, sollen die Königlichen Kimmich schon länger auf dem Radar haben. Zwar wurde dieser zuletzt immer wieder mit einem Wechsel zum FC Barcelona in Verbindung gebracht, allerdings scheint ein derartig kostspieliger Transfer für die finanziell angeschlagenen Katalanen nur schwer realisierbar zu sein.

Informationen der AS zufolge sollen die Bayern eine Ablösesumme zwischen 60 und 70 Millionen für Kimmich aufrufen. Dazu käme das enorm hohe Gehalt des 29-Jährigen – dieses soll schätzungsweise rund 20 Millionen Euro pro Jahr betragen.

Kimmich sagte zu den Spekulationen rund um einen möglichen Spanien-Wechsel: “Ich werde zuerst mit Bayern sprechen. Aber natürlich sind Barça und Real Madrid unglaubliche Vereine mit einer unglaublichen Geschichte.”

Verlängerung oder Abgang im Sommer?

Eine Entscheidung bezüglich seiner sportlichen Zukunft soll Kimmich indes noch nicht getroffen haben. Das liegt unter anderem daran, dass nach wie vor unklar ist, wer in der kommenden Saison Trainer des deutschen Rekordmeisters sein wird. In den letzten Tagen verdichten sich allerdings die Anzeichen, dass Vincent Kompany zum Nachfolger von Thomas Tuchel werden könnte.

Die Verpflichtung eines neuen Trainers dürfte gleichzeitig der Startschuss für die Verhandlungen zwischen Kimmich und den Bayern-Verantwortlichen sein. Prinzipiell fühlt sich der DFB-Nationalspieler wohl in München, jedoch möchte er Gewissheit haben, ob und wie die Bayern künftig mit ihm planen. Neben der Trainerfrage sollen dabei auch die zukünftige Philosophie und die Pläne des Vereins eine Rolle spielen.

Sollte man keine Übereinkunft erzielen, scheint ein Wechsel ins europäische Ausland keineswegs ausgeschlossen. Neben Real und Barça sollen auch Manchester City und Paris Saint-Germain Interesse an einer Verpflichtung von Kimmich haben.

Impressum des Publishers ansehen