"Alles in der eigenen Hand": BTSV in Elversberg zum Klassenerhalt? | OneFootball

"Alles in der eigenen Hand": BTSV in Elversberg zum Klassenerhalt? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·9. Mai 2025

"Alles in der eigenen Hand": BTSV in Elversberg zum Klassenerhalt?

Artikelbild:"Alles in der eigenen Hand": BTSV in Elversberg zum Klassenerhalt?

Seit sechs Spielen ist Eintracht Braunschweig ungeschlagen. Dadurch haben die Niedersachsen den Klassenerhalt vor Augen, was schon in Elversberg (Samstag, 13 Uhr) gelingen kann. Auf Rechenspiele will sich Cheftrainer Daniel Scherning nicht einlassen - aber so mancher Blick wird natürlich am Freitagabend nach Münster gehen.

"Drücken Hertha die Daumen"

Am Freitagabend trifft Preußen Münster im eigenen Stadion auf Hertha BSC. Je nach Ausgang dieser Partie könnte dem BTSV am Samstag gegen die SV Elversberg schon ein Punkt reichen, um den Klassenerhalt zu feiern. "Natürlich drücken wir alle heute Abend Hertha BSC die Daumen und hoffen, dass dort ein Auswärtssieg herausspringt", gab Cheftrainer Daniel Scherning offen zu. "Trotzdem bleiben wir bei uns. Egal, wie es heute Abend ausgeht, haben wir weiterhin alles in der eigenen Hand." Denn mit zwei Siegen, soviel ist klar, würde Braunschweig auch in jedem Fall die Klasse halten.


OneFootball Videos


Dass das möglich sei, zeigten die letzten Wochen. In sechs Spielen holte Braunschweig insgesamt zwölf Punkte, seit März verlor der BTSV nur eine von neun Partien. "Das Kollektiv ist das Entscheidende. Das hat dafür gesorgt, dass wir diese wichtigen Schritte gegangen sind und zwölf Punkte in dieser Phase geholt haben", hob Scherning hervor. Den nächsten Schritt kann die Eintracht entsprechend in Elversberg machen - allerdings spielt die SVE noch um den Aufstieg mit: "Es wird nicht einfach, keine Frage, aber wir sind total davon überzeugt, dass wir in Elversberg bestehen können", so Scherning.

"Wir sind überzeugt"

Die SVE kann sich mit einem Sieg auf dem Aufstiegs-Relegationsplatz absichern. Die Fähigkeiten, die an der Kaiserlinde gefördert werden, wollte Scherning keinesfalls unterschätzen. "Sie suchen immer wieder fußballerische Lösungen. Es wird eine sehr komplexe Aufgabe, die auf uns zukommt", erklärte der BTSV-Coach mit Blick auf die Kreativspieler, die bei den Saarländern immer wieder für offensive Highlights sorgen. Aber Scherning war sich sicher: "In den vergangenen Wochen haben wir es gegen die Top-Stürmer dieser Liga sehr gut gemacht. Wir sind überzeugt, dass wir es auch morgen schaffen können, die Kreise ihrer Angreifer einzuschränken."

Denn Braunschweig konnte seinerseits Selbstvertrauen sammeln, mit Paderborn (3:2), Hamburg (4:2), Lautern (2:0) und Düsseldorf (2:2) wurden schließlich weitere Top-Teams im Zaum gehalten. "Wir müssen in ganz vielen Bereichen eines Fußballspiels sehr gut sein, um in den nächsten beiden Partien diesen finalen Schritt gehen zu können", schwor Scherning seine Mannschaft ein, dass der Klassenerhalt nun greifbar ist. In Begleitung zahlreicher Fans. "Es ist Wahnsinn, was wir jedes Mal auswärts für einen Support erfahren. Das gibt uns viel Kraft und Glaube, bei einer sehr heimstarken und spielstarken Mannschaft zu bestehen", so Scherning. Da die Mannschaft schon am Freitag nach Elversberg reist, wird dort natürlich auch das Abendspiel geschaut.

Impressum des Publishers ansehen