Allegri: "Wir dürfen nicht daran denken, was sein wird" | OneFootball

Allegri: "Wir dürfen nicht daran denken, was sein wird" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussball.news

fussball.news

·9. Dezember 2023

Allegri: "Wir dürfen nicht daran denken, was sein wird"

Artikelbild:Allegri: "Wir dürfen nicht daran denken, was sein wird"

Durch einen 1:0-Sieg über die Titelverteidigerin SSC Neapel hat sich Juventus in der Serie A erneut für mindestens eine Nacht an die Tabellenspitze geschoben. Die Alte Dame hält seit Wochen mit Inter Mailand Schritt, die Verantwortlichen wehren sich aber mit Händen und Füßen dagegen, die Anwartschaft auf den Scudetto auszusprechen. Massimiliano Allegri wiederholte sein Mantra auch am Freitagabend.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Inter "die stärkere Mannschaft"

"Wir dürfen nicht daran denken, was sein wird, sondern an das, was heute schon ist", zitiert die in Turin erscheinende Zeitung Tuttosport den Cheftrainer. "Wir müssen unsere Spiele absolvieren, uns weiter verbessern und Punkte sammeln. Je mehr es sind, desto mehr Chancen haben wir, in die Champions League einzuziehen und bei Inter dran zu bleiben", so Allegri weiter. Der Konkurrent aus Mailand sei dabei "die stärkere Mannschaft", steht für ihn fest.


OneFootball Videos


"Es ist das Verdienst der Jungs"

Gemessen an der Qualität der Einzelspieler gibt es daran wohl keine großen Zweifel, im Kollektiv funktioniert Juve in der laufenden Saison jedoch herausragend gut. Nach 15 Spielen in der Serie A stehen elf Siege, drei Remis und nur eine Niederlage bei lediglich neun Gegentoren auf dem Konto. "Es ist das Verdienst der Jungs, wir sind eine Mannschaft, die sehr bescheiden ist und um ihre Limits Bescheid weiß. Dass wir nicht mehr beim ersten Fehler auseinanderfallen, ist ein klarer Fortschritt im Vergleich zu den Vorjahren."

Impressum des Publishers ansehen