Alle Macht bei Frank Baumann – Ben Manga darf nur noch Vorschläge machen | OneFootball

Alle Macht bei Frank Baumann – Ben Manga darf nur noch Vorschläge machen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·21. Mai 2025

Alle Macht bei Frank Baumann – Ben Manga darf nur noch Vorschläge machen

Artikelbild:Alle Macht bei Frank Baumann – Ben Manga darf nur noch Vorschläge machen

Die Aufarbeitung der Saison 2024/25 wird vermutlich noch ein wenig dauern, doch gleichzeitig richtet sich beim FC Schalke 04 der Blick auch in die Zukunft, in der vieles besser werden soll. Verbunden sind die Hoffnungen auf einen Aufschwung allen voran mit Frank Baumann, der als neuer Sportvorstand die Richtung vorgeben und alle Macht auf sich vereinen soll.

Während sich Vorstandsboss Matthias Tillmann künftig auf den Bereich Vermarktung konzentrieren soll, liegt die Entscheidungsbefugnis im sportlichen Bereich klar bei Baumann, der in allen Fragen das letzte Wort haben soll. Aktuell natürlich auch in der wichtigen Trainerfrage, in der Baumann nach Informationen der „Sport Bild“ noch mit drei Kandidaten spricht, zu denen Lukas Kwasniok gehören soll.


OneFootball Videos


Baumann entscheidet in Personalfragen

Entscheiden soll Baumann künftig in letzter Konsequenz auch über Spielertransfers. Wie die „Sport Bild“ berichtet, darf der bislang federführend für die Kaderzusammenstellung verantwortliche Ben Manga künftig nur noch Vorschläge unterbreiten. Ob ein Spieler verpflichtet werden soll, und wenn ja zu welchen Konditionen, fällt hingegen ausschließlich in den Kompetenzbereich Baumanns.

Der neue starke Mann soll und will bei künftigen Neuzugängen vor allem auch auf die Mentalität achten, um nicht wieder derart viele enttäuschende Spiele miterleben zu müssen als in der gerade zu Ende gegangenen Saison. Gleichzeitig sollen zahlreiche Akteure, die die Erwartungen nicht erfüllt haben, den Verein verlassen – langweilig dürfte Baumann deshalb in den nächsten Wochen kaum werden.

Impressum des Publishers ansehen