
OneFootball
Louis Richter·9. Dezember 2017
Alle Aufstellungen zum Bundesliga-Spieltag

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Louis Richter·9. Dezember 2017
Gleich ist Anpfiff in vier Stadien der Bundesliga. Mit diesen Aufstellungen gehen die Teams in die Partien.
BVB: Bürki – Sokratis, Subotic, Schmelzer – Bartra, Kagawa, Dahoud, Guerreiro – Yarmolenko, Aubameyang, C. Pulisic SVW: Pavlenka – Gebre Selassie, Veljkovic, Moisander, Augustinsson – Bargfrede – M. Eggestein, Delaney – Bartels, Junuzovic – M. Kruse
Schiedsrichter: Manuel Gräfe (Berlin)
Fakten zum Spiel:
Der BVB gewann die letzten zehn Heimspiele gegen Werder allesamt. Den letzten BL-Sieg der Hanseaten in Dortmund gab es vor über zehn Jahren mit 2:0 (April 2007, Tore: Klose, Diego). In seinen acht BL-Spielen gegen die Bremer war Kagawa an sieben Toren direkt beteiligt (vier Tore, drei Assists) – gegen kein Team gelangen ihm mehr Scorerpunkte.
SGE: Hradecky – Salcedo, Abraham, Falette – M. Wolf, K.-P. Boateng, G. Fernandes, Willems – Barkok – Haller, Rebic FCB: Ulreich – Kimmich, J. Boateng, Süle, Rafinha – Javi Martinez, Vidal – Coman, James, F. Ribery – T. Müller
Schiedsrichter: Harm Osmers (Hannover)
Fakten zum Spiel:
Der FC Bayern ist seit zwölf Pflichtspielen gegen die Eintracht ungeschlagen (neun Siege, drei Remis). In Frankfurt spricht die Bilanz mit 18 zu zwölf Siegen für die Eintracht, die in den letzten beiden Duellen jeweils einen Punkt holte. Spannung bis zum Abpfiff: Alle BL-Spiele der Frankfurter 2017/18 endeten entweder remis, oder mit einem Sieg mit maximal einem Tor unterschied. Das trifft in den Top-Fünf-Ligen Europas nur auf die Eintracht zu.
HSV: Mathenia – Diekmeier, K. Papadopoulos, Mavraj, Douglas Santos – Jung, Walace – Ito, Hunt, Kostic – Arp WOB: Casteels – Verhaegh, Uduokhai, Brooks, William – Guilavogui, Arnold – Origi, Didavi, Malli – Gomez
Schiedsrichter: Christian Dingert (Lebecksmühle)
Fakten zum Spiel:
Beim letzten Aufeinandertreffen setzte sich der Hamburger SV am 34. Spieltag der Vorsaison durch (2:1), zog in der Tabelle an den Wölfen vorbei und schickte diese damit in die Abstiegsrelegation. Zum ersten Mal in seiner BL-Historie erzielte der HSV in den ersten 14 Saisonspielen acht Mal kein Tor. 13 Tore nach 14 BL-Spielen unterboten die Rothosen auch nur drei Mal, zuletzt in der vergangenen Saison (11). Daniel Didavi, mit fünf Treffern Wolfsburg Top-Torschütze, war in acht der zehn BL-Spielen unter der Leitung von Trainer Martin Schmidt an jeweils genau einem Tor beteiligt.
RBL: Gulacsi – Klostermann, Ilsanker, Orban, Bernardo – Laimer, Demme – Kampl, D. Kaiser – Ti. Werner, Y. Poulsen M05: Zentner – Donati, Balogun, Diallo, Brosinski – Gbamin – Latza, F. Frei – S. Serdar, Holtmann – Quaison
Schiedsrichter: Patrick Ittrich (Hamburg)
Fakten zum Spiel:
Der FSV holte in der Bundesliga nur gegen RB und Aachen (zwei Niederlagen 2006/07) keinen Punkt. Leipzig holte in dieser Saison 13 von 15 möglichen Punkten in den BL-Spielen direkt im Anschluss an die Champions League, die letzten vier Spiele danach wurden sogar alle gewonnen. RB gab in dieser Saison keinen Punkt gegen ein Team ab, das aktuell in der unteren Tabellenhälfte steht (sechs Spiele, sechs Siege).