Alle acht BVB-Spieler im Achtelfinale der EM 2024 – ein direktes Duell | OneFootball

Alle acht BVB-Spieler im Achtelfinale der EM 2024 – ein direktes Duell | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·27. Juni 2024

Alle acht BVB-Spieler im Achtelfinale der EM 2024 – ein direktes Duell

Artikelbild:Alle acht BVB-Spieler im Achtelfinale der EM 2024 – ein direktes Duell

Die Gruppenphase der EM 2024 in Deutschland ging gestern zu Ende. Alle 16 Teilnehmer am Achtelfinale stehen fest und alle acht Spieler von Borussia Dortmund haben sich mit ihren Nationalmannschaften dafür qualifiziert. In einem Fall kommt es sogar erneut zu einem direkten Duell zweier Spieler des BVB.

Mit der DFB-Auswahl gelang Nico Schlotterbeck, Emre Can und Nico Füllkrug der Gruppensieg, wobei Can einen und Füllkrug zwei Treffer zu diesem Erfolg beitrugen. Nun geht es gegen Dänemark und diesmal haben die deutschen Spieler das Glück, in ihrem Dortmunder Heimstadion antreten zu dürfen, was in den ersten beiden Gruppenspielen für Salih Özcan mit der Türkei galt.


OneFootball Videos


Gegen den Europameister von 1992, Dänemark, gilt Deutschland noch dazu in einem Heimspiel als Favorit. Gewonnen ist diese Partie aber natürlich noch längst nicht. Nicht zuletzt, da die Schweiz gezeigt hat, wie man das deutsche Spiel wirkungsvoll ausbremst. In einem möglichen Viertelfinale träfen die drei deutschen Nationalspieler auf den Sieger aus der Partie Spanien – Georgien.

Als die Schweiz Deutschland beinahe bezwang und erst in der Nachspielzeit den Ausgleich durch BVB-Stürmer Niclas Füllkrug hinnehmen musste, saß dessen Teamkollege Gregor Kobel auf der Bank. Bei den Schweizern ist Ex-Gladbach- und Ex-Bayern-Keeper Yann Sommer die Nr. 1. Dennoch zieht natürlich auch Gregor Kobel ins Achtelfinale ein. Dort trifft die Schweiz auf ihren Nachbarn Italien. Die Bilanz gegen diesen Gegner ist mit 8-15-20 wenig ermutigend. Aktuell wirken die Italiener aber durchaus verwundbar. Der Sieger trifft auf den Gewinner der Partie England – Slowakei.

Malen und Maatsen könnten auf Sabizer oder Özcan treffen

Salih Özcan stand gestern beim 2:1 der Türkei über Tschechien in der Startelf, wurde zur Pause ausgewechselt und erlebte den erstmaligen Einzug der Türkei in eine KO-Runde einer EM von der Bank aus. Die Türkei spielt nun in Leipzig gegen das derzeit starke Österreich. Erstarkt auch deshalb, weil sich Marcel Sabitzer von Borussia Dortmund weiter in glänzender Form zeigt. Ihn gilt es für Özcan und Kollegen zu kontrollieren, um nicht das Schicksal der Niederlande zu teilen, die gegen Österreich mit 2:3 den Kürzeren zogen.

Mit jenen Niederlanden stehen auch der wie Emre Can nachnominierte Ian Maatsen und Donyell Malen im Viertelfinale. Da es nur für Rang 3 in ihrer Gruppe reichte, treten sie gegen den Gruppensieger der Gruppe E an, welches etwas überraschend nicht Belgien, sondern Rumänien wurde. Der Sieger aus diesem Duell trifft auf den Sieger aus dem Achtelfinale Österreich – Türkei, womit hier im Viertelfinale ein weiteres direktes Aufeinandertreffen von Spielern von Borussia Dortmund möglich ist.

Impressum des Publishers ansehen