Borussia Dortmund
·30. Juni 2025
In partnership with
Yahoo sportsBorussia Dortmund
·30. Juni 2025
Ausgangslage: Borussia Dortmund hat sich als Sieger der Gruppe F mit Erfolgen gegen Ulsan HD (1:0) und Mamelodi Sundowns (4:3) sowie einem 0:0 gegen Fluminense FC für das Achtelfinale qualifiziert. Auch CF Monterrey ist noch ungeschlagen: Den beiden Remis gegen Inter Mailand (1:1) und River Plate (0:0) folgte ein 4:0 gegen Urawa Reds – Platz zwei in der Gruppe E hinter Inter.
Erfolge: Der Klub aus dem Norden Mexikos (150 km von der US-Staatsgrenze entfernt) gewann fünfmal die nationale Meisterschaft und zweimal den Pokal. 1992 holte CF Monterrey den kontinentalen Pokalsieger-Titel (vergleichbar mit dem Europapokal der Pokalsieger) sowie zwischen 2011 und 2021 fünfmal die CONCACAF Champions League, die kontinentale Meisterschaft für Vereinsmannschaften in Nord- und Zentralamerika sowie der Karibik.
Team-Vergleich: Borussia Dortmund gab im Turnierverlauf mehr Torschüsse (14,3 im Schnitt pro Spiel) ab als CF Monterrey (10,7). Die Anzahl der erzielten Tore (1,7 im Schnitt) ist zwar gleich, doch die Qualität der Dortmunder Chancen war deutlich höher: 1,7 xGoals auf BVB-Seite stehen nur 1,1 zu erwartende Treffer pro Partie der Mexikaner gegenüber. Die punkten in der Defensive: Zwar ließ Schwarzgelb insgesamt nur 33 gegnerische Torschüsse zu (Monterrey 43), doch während der BVB insgesamt drei Gegentreffer schlucken musste (alle in der Partie gegen die Sundowns), hat Monterrey insgesamt erst ein Gegentor hinnehmen müssen. Die Mannschaft ist zweikampfstark (im Schnitt 50,3% gewonnene Duelle, BVB nur 46%) und beruhigt das Spiel mit eigenem Ballbesitz. Das Team um den 39 Jahre alten Sergio Ramos (früher Real Madrid, auf dem Bild aus dem Jahr 2017 gemeinsam mit Pierre-Emerick Aubameyang) hat die Kugel zu 52,7 Prozent in den eigenen Reihen. Die Borussen schafften erst 51,7 Prozent.