FCBinside.de
·9. Juli 2025
Abschied steht bevor: Bayern-Star vor Spanien-Wechsel

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·9. Juli 2025
Adam Aznou spielte unter Vincent Kompany bei der vergangenen Klub-WM keine wirkliche Rolle. Nun bahnt sich offenbar ein schneller Abgang des Top-Talents an.
Für Adam Aznou war die Klub-Weltmeisterschaft eine Enttäuschung. Der 19-Jährige kam lediglich beim 10:0-Erfolg der Bayern über Auckland City wenige Minuten zum Einsatz. Anschließend musste der Youngster jede Partie von der Bank aus verfolgen. Bereits vor dem Turnier erklärte Aznou, dass er sich umschauen müsse, sofern er bei den Münchnern kaum zum Einsatz käme.
Und nun kommt es offenbar schneller zu einem Abgang als gedacht. Denn laut Foot Mercato wird Aznou in den nächsten Stunden bereits bei Getafe unterschreiben.
Dem Bericht zufolge sei es noch unklar, ob es sich um ein Leihgeschäft oder einen dauerhaften Abgang bei Aznou handle. Bei den Bayern steht der Linksfuß theoretisch noch bis 2027 unter Vertrag. Sein Marktwert wird laut Transfermarkt aktuell auf vier Millionen Euro taxiert.
Gegenüber der spanischen AS deutete Getafe-Präsident Ángel Torres bereits den Transfer an: „Wir haben einen Spieler auf dem Radar, der letzte Saison für Valladolid gespielt hat.“
Foto: IMAGO
Für die Bayern bedeutet es, dass man noch einen Linksverteidiger weniger für die kommende Saison zur Verfügung hat. Alphonso Davies und Hiroki Ito fehlen den Münchnern noch langfristig. Aktuell kann Vincent Kompany daher mit Raphael Guerreiro nur auf einen gelernten Linksverteidiger zurückgreifen.
Trotz der engen Personallage setzte Kompany zuletzt nicht auf Aznou. Der Belgier zog gar Josip Stanisic dem marokkanischen Nationalspieler vor, gegen PSG wechselte er auch Sacha Boey vor Aznou ein. Daher wurde stetig klarer, dass Aznou unter dem Bayern-Trainer keine Rolle spielt. Der Abgang ist aus Sicht des Spielers daher die logische Folge.
Gut möglich scheint daher auch, dass Aznou den Verein fest verlassen und sich nicht erneut verleihen wird. Im vergangenen halben Jahr lief der Außenverteidiger beim Tabellenletzten der La Liga, Real Valladolid, auf.