

Abschied aus Nürnberg: Petrak zieht es nach Bratislava
liga2-online.de
Im Frühjahr 2014 wechselte Ondrej Petrak von Slavia Prag zum 1. FC Nürnberg, nun geht die gemeinsame Zusammenarbeit zu Ende. Nach dem halbjährigen Leihgeschäft nach Dresden wird sich der defensive Mittelfeldspieler endgültig verabschieden und sich Slovan Bratislava anschließen.
Mit dem 1. FC Nürnberg erlebte Ondrej Petrak zahlreiche Höhen und Tiefen, zwischen zwei Abstiegen aus der Bundesliga feierte der 28-jährige Tscheche logischerweise auch einen Aufstieg mit den Mittelfranken. Insgesamt durfte Petrak in 33 Erstliga-Pflichtspielen für den Club auflaufen, in Zukunft spielt Petrak in der Slowakei wieder erstklassig. Nach fünfeinhalb Jahren in Nürnberg zieht es den defensiven Mittelfeldspieler zum amtierenden Meister, Slovan Bratislava. Der Sprung in die Champions League winkt. "Ondrej hat nach einer neuer Herausforderung gesucht und uns frühzeitig signalisiert, dass er diesen Weg gehen möchte", erklärt Florian Meier als Leiter Lizenzmannschaft.
Der Abschied von Ondrej Petrak zählt wohl zu den letzten Amtshandlungen von Sportvorstand Robert Palikuca, der auf der Pressekonferenz zu seinem Ausscheiden noch den Abschluss mehrerer angefangener Projekte ankündigte. Für Petrak, der im letzten Halbjahr noch einmal mit Dynamo Dresden abstieg, ist Bratislava eine willkommene Adresse: Seine Heimatstadt Prag liegt nur gut 30 Kilometer entfernt. Ein Faktor, der auch in seiner langen Nürnberger Karriere stets eine Rolle gespielt hatte.
Impressum des Publishers ansehen
Ginge es nach der Einwohnerzahl: Das wären die Bundesligen
fussball.news
Ginge es nach der Stadiongröße: Das wären die Bundesligen
fussball.news
1. FC Nürnberg meldet Vollzug: Daferner kommt aus Dresden
liga2-online.de
Wohl für eine Million Euro: Dynamo verliert Daferner an den FCN
liga3-online.de
Rückkehrer Frantz: "Viel Liebe bekommen"
DFB