FCBinside.de
·4. Juli 2025
Absage an Bayern und Barcelona: Überraschung um Nico Williams

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·4. Juli 2025
Der FC Bayern sucht weiter nach einer Verstärkung für die linke Außenbahn. Einer der spannendsten Kandidaten hat sich nun gegen einen Wechsel entschieden.
Der spanische Nationalspieler Nico Williams bleibt Athletic Bilbao langfristig erhalten. Wie die Basken bekannt gaben, hat der 22-Jährige seinen Vertrag vorzeitig bis 2035 verlängert – inklusive einer um mehr als 50 Prozent erhöhten Ausstiegsklausel. Damit dürfte sich der neue Betrag auf mindestens 90 Millionen Euro belaufen. Ein möglicher Wechsel zum FC Bayern ist damit endgültig vom Tisch.
Der Spieler selbst sagte zu seiner überraschenden Verlängerung in Bilbao: „Wenn es um Entscheidungen geht, ist es für mich das Wichtigste, auf sein Herz zu hören. Ich bin dort, wo ich sein möchte, bei meinen Leuten. Das ist mein Zuhause.“
Dabei sah lange Zeit alles nach einem Wechsel zum FC Barcelona aus. Williams und die Katalanen hatten sich laut mehreren Medien bereits auf einen langfristigen Vertrag geeinigt. Doch die finanzielle Lage des Vereins erwies sich als großes Hindernis. Besonders die fehlende Garantie für eine rechtzeitige Registrierung in LaLiga ließ den Deal ins Wanken geraten. Marca zitierte das Umfeld des Spielers mit den Worten: „Keine Garantie, kein Wechsel.“
Auch die Modalitäten rund um die Ausstiegsklausel sorgten für zusätzliche Komplikationen. Athletic Bilbao bestand auf der vollen Zahlung der rund 60 Millionen Euro – ohne Raten oder Zahlungsaufschub. Barcelona konnte diese Bedingung nicht erfüllen, woraufhin man sich intern bereits nach Alternativen umsah.
Der FC Bayern beobachtete diese Entwicklung sehr genau. Nachdem sich die Spur nach Barcelona immer weiter abgekühlt war, wuchs in München die Hoffnung, selbst noch einmal ins Rennen eingreifen zu können. Williams galt intern als absolute Wunschlösung – auch weil sich die Suche nach einem Nachfolger für Leroy Sané bislang schwierig gestaltet.
Mit der Vertragsverlängerung in Bilbao ist diese Option nun jedoch Geschichte. Für die Bayern bedeutet das einen empfindlichen Dämpfer im Transferpoker um einen offensiven Schlüsselspieler. Die Suche nach einer neuen Top-Lösung für die linke Seite geht weiter.