Abi-Stress und Kampf um Europa: Wichtige Phase für Pereira Cardoso | OneFootball

Abi-Stress und Kampf um Europa: Wichtige Phase für Pereira Cardoso | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Fussballdaten.de

Fussballdaten.de

·12. April 2025

Abi-Stress und Kampf um Europa: Wichtige Phase für Pereira Cardoso

Artikelbild:Abi-Stress und Kampf um Europa: Wichtige Phase für Pereira Cardoso

Tiago Pereira Cardoso zählt bisher zu den größten Gewinnern des Bundesliga-Jahres 2025. Aufgrund von Verletzungen der Torhüter erster Garde bekam der A-Jugend-Keeper plötzlich die Chance, sich als Nummer eins von Borussia Mönchengladbach zu beweisen – dabei steckt der 19-Jährige zusätzlich im Abitur-Stress. Der Saisonendspurt wird für den Youngster in vielerlei Hinsicht zu einer wichtigen Phase.

Neue Nummer 1: Durch Zufall zum Glück

Bei Gladbacher Personalentscheidungen ist mehr viel als nichts dem Zufall überlassen. Rocco Reitz profitierte von der Anstellung von Trainer Gerardo Seoane, bekam seine Chance und nutzte sie. Im Oktober 2024 nutzte Linksverteidiger Lukas Ullrich eine Verletzungspause von Luca Netz und spielte sich in der „Fohlen“-Viererkette fest. Auf dem Feld steht hinter ihm ein junger Luxemburger zwischen den Pfosten, der ebenfalls von Ausfällen profitierte.


OneFootball Videos


Bis vor wenigen Wochen kannte kaum jemand den Namen Tiago Pereira Cardoso. Aufgrund der Ausfälle von Jonas Omlin und Moritz Nicolas und dem Vorzug gegenüber Tobias Sippel durfte der U19-Keeper Erstliga-Luft schnuppern. Mittlerweile hat er vier Bundesliga-Spiele und drei weiße Westen vorzuweisen. Am vergangenen Spieltag gegen den FC St. Pauli (1:1) fiel er durch acht Paraden auf und sicherte den Gladbachern einen Punkt. Trainer Seoane sprach von einer „sehr guten Leistung.“ Zwar blieben die meisten Chancen der Hamburger, die das Spiel fast komplett dominierten, recht harmlos, dennoch gab es viel Lob für Pereira Cardoso.

Besserer Karriere-Start als Neuer

„Wir können froh sein, dass Tiago noch ein bis zwei Schüsse echt gut rausgeholt hat, sonst wäre das schon früher schiefgegangen“, bedankte sich Stürmer Tim Kleindienst nach dem Spiel bei dem jungen Torwart. Das Gegentor gegen St. Pauli fiel unglücklich spät: Erst in der 85. Minute seines vierten Bundesliga-Auftritts musste Pereira Cardoso das erste Mal hinter sich greifen. Mit einer 283 Minuten langen Bundesliga-Karriere ohne Gegentreffer reihte sich der Luxemburger trotzdem vor Legenden wie Manuel Neuer, Jens Lehmann oder Sepp Maier ein.

Artikelbild:Abi-Stress und Kampf um Europa: Wichtige Phase für Pereira Cardoso

Gladbach mit Pereira Cardoso in der Bundesliga bisher ungeschlagen. Foto: Sebastian Widmann/Getty Images

In der Bundesliga-Historie warteten nur drei Torhüter nach ihrem Bundesliga-Debüt länger auf ihr erstes Gegentor. Damit hat der vor wenigen Tagen 19 Jahre alt gewordene Pereira Cardoso schnell einen guten Eindruck hinterlassen. Trotz seines Alters strahlte der Luxemburger viel Ruhe aus und scheute sich nicht, seine Vorderleute bei Bedarf offen zu kritisieren. Dafür gab es auch von Gladbach-Trainer Seoane warme Worte.

Trainer Seoane lobt Pereira Cardoso

„Tiago macht es bisher überragend“, sagte der Schweizer vor dem Spiel gegen den SC Freiburg (heute, 15:30 Uhr). „Er hat eine große Souveränität, beherrscht auch den Strafraum und den Fünfmeterraum. Dass er jetzt auch mal ein Gegentor bekommen hat, gehört dazu. Er war danach zunächst mal sehr enttäuscht und auch selbstkritisch, hat dann aber im Training sofort wieder die Vorderleute gecoacht und eine gute Ausstrahlung gezeigt.“

Seoanes Worte klingen nach einem Spieler, der schon länger in Gladbach zwischen den Pfosten steht. Dabei trainert Pereira Cardoso erst seit zwei Wochen regelmäßig mit der ersten Mannschaft. Seoane mahnte daher zur Vorsicht bei seiner Beurteilung: „Wenn ein junger Spieler beginnt, die Situation anders zu bewerten, ist das nicht zu unterschätzen. Es kann schon sein, dass jetzt der Prozess des Nachdenkens beginnt.“

Abitur vor der Tür, Nummer 1 bis Sommer?

Nachdenken ist in der aktuellen Phase ein wichtiges Stichwort für Pereira Cardoso. Neben dem Kampf um die europäischen Plätze mit Borussia Mönchengladbach stehen für den 19-Jährigen auch die Abiturprüfungen an. An der Gesamtschule Mönchengladbach-Hardt ist Sport eines seiner Abitur-Fächer, was Virkus in der „Sportschau“ zum Schmunzeln brachte. „Das mit der Theorie[-Prüfung im Sport, Anm. d. Red.] ist ja okay, aber vielleicht kann man bei ihm auf die praktische Prüfung verzichten. Er zeigt ja gerade in der Bundesliga, dass er sich doch ganz gut bewegen kann.“

Ein Gespräch mit der Schulleitung soll klären, wie sich sein Bundesliga-Alltag mit den Prüfungen vereinbaren lässt. Fest steht: Gegen den SC Freiburg wird Pereira Cardoso sein fünftes Pflichtspiel als Profi bestreiten. Der Abitur- und Profi-Stress mache dem jungen Keeper nichts aus, so Seoane: „Im Training hat er weiter einen freien Kopf gezeigt.“ Wie lange der Luxemburger das Tor von Borussia Mönchengladbach hüten wird, ließ der Übungsleiter noch offen. Es ist aber durchaus vorstellbar, dass Tiago Pereira Cardoso bis zum Sommer die Nummer 1 bleibt.

Impressum des Publishers ansehen