SchalkeTOTAL
·1. September 2025
Abgang perfekt: Schalke verleiht Hamache nach Frankreich

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·1. September 2025
Der FC Schalke 04 verleiht Ilyes Hamache zum französischen Zweitligisten SC Amiens. Dort soll der 22-Jährige regelmäßig Spielpraxis sammeln und sich weiterentwickeln.
Ilyes Hamache wird in der laufenden Saison nicht für den FC Schalke 04 auflaufen. Der 22-Jährige wechselt auf Leihbasis zum französischen Zweitligisten SC Amiens. In dem Vertrag ist zudem eine Kaufoption enthalten, die den Franzosen eine spätere feste Verpflichtung ermöglicht.
„Für Ilyes‘ Entwicklung ist entscheidend, dass er möglichst viel Spielpraxis sammelt. Die gab es zuletzt für ihn auf Schalke nicht, so dass wir gemeinsam nach einer passenden Option gesucht und sie in Amiens gefunden haben. Wir werden Ilyes auf seinem Weg weiter eng begleiten und wünschen ihm alles Gute“, sagte Youri Mulder, Direktor Profifußball bei den Königsblauen.
Hamache, ein Mittelfeld-Dribbler, war erst im vergangenen Sommer vom FC Valenciennes nach Gelsenkirchen gewechselt, nachdem sein ehemaliger Verein in die dritte französische Liga abgestiegen war. Bei Schalke kam er seitdem auf elf Einsätze in der 2. Bundesliga. Der Algerier steht noch bis 2028 bei den Königsblauen unter Vertrag.
Der Wechsel nach Frankreich soll Hamache regelmäßige Spielpraxis verschaffen. Amiens SC steht nach vier Spieltagen in der Ligue 2 auf dem achten Tabellenplatz und verstärkt sich in den letzten Stunden der Transferperiode gezielt für die Offensive.
Unter Schalkes neuem Trainer Miron Muslic hatte Hamache zuletzt kaum noch Einsatzzeiten. „Wir haben einen neuen Weg eingeführt, eine neue Dynamik, die sehr intensiv, laufstark und aktiv ist. Dementsprechend wähle ich auch die Spieler aus“, erläuterte der Coach. Zwar bestehen keine Zweifel am Können des Offensivspielers, doch Laufstärke und Intensität, vor allem in der Rückwärtsbewegung und im Spiel gegen den Ball, gehören nicht zu seinen größten Stärken.
Neben Hamache zeigte Amiens auch Interesse an Innenverteidiger Ibrahima Cissé. Anders als bei Hamache sollte es sich jedoch um einen endgültigen Wechsel handeln. Durch den Abgang hätte Schalke laut WAZ eine sechsstellige Summe Gehalt eingespart, doch der Abwehrspieler war durch den Medizincheck gefallen. Am Deadline-Day präsentierten die Königsblauen zudem Christian Gomis vom FC Winterthur als Neuzugang, der einen bis 2029 gültigen Vertrag erhält und dem Vernehmen nach rund eine Million Euro Ablöse kostet.