90PLUS
·3. Oktober 2023
7 Bundesligisten gefordert, Topspiele en masse: Der Fahrplan für die Europapokalwoche

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·3. Oktober 2023
Der zweite Spieltag im Europapokal steht auf dem Programm, einige spannende Spiele werden in dieser Woche ausgetragen. Mit dabei sind natürlich wieder viele Teams aus der Bundesliga. Wir haben den Fahrplan für euch zusammengestellt!
Der frühe Dienstagabend liefert zwei Spiele in der Champions League. Real Sociedad ist um 18:45 Uhr zu Gast bei RB Salzburg, aber die größere Geschichte gibt es in Berlin. Dort empfängt der FC Union nämlich den SC Braga. Sportlich ist das nicht der absolut große Kracher, für die Geschichte des Klubs aber ein bedeutender Moment. Denn es ist das erste Spiel, das Union zuhause in der Königsklasse austrägt. Da wird auch darüber hinweggesehen, dass die Parte im Olympiastadion stattfindet. DAZN überträgt live, die Einzelspiele sowie die Konferenz.
Am Abend spielt der FC Bayern dann auswärts beim FC Kopenhagen. Anstoß ist um 21 Uhr, Amazon Prime Video hat sich dieses Spiel als „First Pick“ für den Dienstag ausgesucht. Der Auftritt des Rekordmeisters ist also exklusiv beim Streamingsdienst zu sehen, taucht auch nicht in der DAZN-Konferenz auf. Diese ist namhaft besetzt, Inter empfängt Benfica, die PSV hat es zuhause mit dem FC Sevilla zu tun, in der Bayerngruppe spielt Manchester United gegen Galatasaray, Neapel hat Real Madrid zu Gast und Arsenal spielt bei Lens.
Der Mittwoch ist zumindest bei der Frage nach der Übertragung deutlich einfacher als der Dienstag, es werden nämlich alle Spiele bei DAZN ausgestrahlt. Die frühe Konferenz erscheint noch etwas weniger packend, aber am Abend prickelt es dann in den Stadien. Atletico gegen Feyenoord und Royal Antwerpen vs. Shakhtar Donezk lauten die frühen Begegnungen. Am Abend stehen dann die Partien der deutschen Teams im Mittelpunkt.
(Photo by Alex Grimm/Getty Images)
Der BVB empfängt Milan und steht nach der Niederlage zum Auftakt bei PSG schon ein wenig unter Druck. Ein Sieg wäre ideal, um die Ausgangslage offen zu halten. Passend dazu war in den vorherigen Spielen ein leichter Formanstieg erkennbar. RB Leipzig hat parallel den Titelverteidiger Manchester City zu Gast, der zuletzt zweimal verlor. Ist das ein gutes Omen oder wird die Guardiola-Elf nur noch motivierter sein? Das wird sich zeigen. Außerdem: Crvena Zvezda gegen die Youngs Boys, Celtic zuhause gegen Lazio, der FC Barcelona in Porto und Newcastle gegen PSG.
Am Donnerstag geht es dann in der Europa League und der Conference League zur Sache. Die Anstoßzeiten bleiben gleich, die Übertragungsverhältnisse sind wieder etwas komplizierter. So wird nämlich das Topspiel des SC Freiburg gegen West Ham um 18:45 Uhr nur im Stream bei RTL+ zu sehen sein. Gleiches gilt für die Partie von Bayer Leverkusen am Abend bei Molde FK. Eintracht Frankfurt, das auswärts bei PAOK Saloniki spielt, hat sich den Platz im Free-TV erkämpft, die Partie wird um 21 Uhr bei RTL zu sehen sein.
Weitere spannende Partien aus der Europa League: Sporting vs. Atalanta, Marseille vs. Brighton (18:45 Uhr) sowie Villarreal vs. Rennes, Liverpool vs. Saint-Gilloise (21 Uhr). In der Conference League treffen die Färinger von Klajsvik auf Lille, die frechen Norweger von Bodö/Glimt spielen gegen Brügge, Alkmaar und Legia Warschau stehen sich gegenüber.
(Photo by Alex Grimm/Getty Images)