36. Spieltag: Galatasaray gewinnt in der Nachspielzeit, Beşiktaş droht Europa zu verpassen! | OneFootball

36. Spieltag: Galatasaray gewinnt in der Nachspielzeit, Beşiktaş droht Europa zu verpassen! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·12. Mai 2024

36. Spieltag: Galatasaray gewinnt in der Nachspielzeit, Beşiktaş droht Europa zu verpassen!

Artikelbild:36. Spieltag: Galatasaray gewinnt in der Nachspielzeit, Beşiktaş droht Europa zu verpassen!

Mögliche Entscheidungen in der Süper Lig sind vorerst noch vertagt worden: Weder ist derzeit die türkische Meisterschaft entschieden, noch der Kampf um Europa noch der Abschiedskampf. Der 36. Spieltag der türkischen Süper Lig im Überblick.

Die letzten beiden Spieltage der Süper Lig werden durchaus noch etwas Spannung bieten, da keine der theoretisch möglichen großen Entscheidungen schon gefallen ist. Auch wenn es nicht danach aussehen mag, könnte Fenerbahçe doch noch türkischer Meister werden während zahlreiche Klubs noch den Gang in die zweite türkische Liga antreten könnten. Der 36 Spieltag der Süper Lig im Überblick.


OneFootball Videos


Alle Ergebnisse des 36. Spieltags:

Fenerbahçe 3:0 Kayserispor Trabzonspor 3:0 İstanbulspor Karagümrük 2:3 Galatasaray Konyaspor 3:0 Samsunspor Demirspor 1:6 Gaziantep Sivasspor 0:1 Başakşehir Kasımpaşa 3:1 Antalyaspor Alanyaspor 1:1 Beşiktaş Hatayspor 2:1 Ankaragücü Pendikspor 2:1 Rizespor

Galatasaray gewinnt in der Nachspielzeit

Galatasaray ist in den Endstadien der türkischen Meisterschaft nicht gestrauchelt, auch wenn es zwischenzeitlich danach aussah. Bei Fatih Karagümrük konnten die "Löwen" in der Nachspielzeit durch Berkan Kutlu noch das 3:2 erzielen und somit den alten Punkteabstand auf Fenerbahçe wahren. Neben Berkan Kutlu war Dries Mertens der Matchwinner des türkischen Rekordmeisters, der mit seiner Vorlage auf Barış Alper Yılmaz seinen 18. Assist und mit seinem Treffer sein neuntes Saisontor einfahren konnte.

Fenerbahçe vertagt Entscheidung auf die Meisterschaft

Hätte Fenerbahçe seine Pflichtaufgabe gegen Kayserispor nicht gewonnen, hätte sich der große Erzrivale Galatasaray bereits heute über seine 24. Meisterschaft freuen können, so könnte nun die Entscheidung am nächsten Spieltag im großen Istanbul-Derby fallen. Beim 3:0 vor heimischen Publikum sorgten Michy Batshuayi, Alexander Djiku und Çağlar Söyüncü durch ihre Tore für einen am Ende nie wirklich gefährdeten Sieg der "Kanarienvögel".

Beşiktaş verspielt Sieg bei Alanyaspor und droht Europa zu verpassen

Für die "Schwarzen Adler" könnte droht dies, eine sehr schwarze Saison zu werden. Zwar konnte man durch den vierten Saisontreffer von Jackson Muleka in Führung gehen, doch glichen die Gastgeber durch Ahmed Hassan aus, womit die Partie mit 1:1 unentschieden endete.

Da Başakşehir die eigene Auswärtsaufgabe bei Sivasspor mit 1:0 gewinnen konnte und Kasımpaşa wiederum Antalyaspor mit 3:1 schlug, hat Beşiktaş nun drei Punkte Rückstand auf Başakşehir, während Kasımpaşa nur einen Punkt Rückstand hat. Sollten die Schwarz-Weißen vom Stadtrivalen noch eingeholt werden und dabei das Pokalfinale gegen Trabzonspor verlieren, währen alle Europa-Träume für die kommende Saison dahin.

Trabzonspor kann europäisch planen

Während Beşiktaş um Europa noch zittern muss, kann Trabzonspor für die kommende Saison europäisch planen. Durch den 3:0-Erfolg gegen İstanbulspor ist die europäische Teilnahme praktisch gesichert. Derzeit haben die Kicker aus der Schwarzmeer-Metropole sechs Punkte Vorsprung auf die "Schwarzen Adler" auf Platz fünf und dazu ein deutlich besseres Torverhältnis. Auf Platz sechs sind es sogar neun Punkte. Da man selbst im Pokalfinale steht, ist die Teilnahme am internationalen Wettbewerb praktisch sicher.

Impressum des Publishers ansehen