
LIGABlatt
·16. Februar 2025
3:1! Doppelter En-Nesyri führt Fenerbahçe zum Derbysieg gegen Kasımpaşa

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·16. Februar 2025
Im kleinen Stadtderby gegen den Nachbarn aus Kasımpaşa löste die Mourinho-Truppe die Pflichtaufgabe mit einem verdienten 3:1-Heimerfolg. Garant für den Erfolg war einmal mehr En-Nesyri, der mit seinem Doppelpack (21./71.) seine herausragende Torausbeute in der Liga auf nunmehr 15 (!) Saison-Treffer ausbauen konnte.
Im Vergleich zum 3:0-Heimsieg gegen Anderlecht brachte Fener-Coach José Mourinho mit Aydın, Mercan, Müldür, Yandaş und Talisca gleich fünf neue Spieler in die Startelf. Auf der Bank nahmen hingegen Kostic, Akçiçek, Osayi-Samuel, Szymanski sowie der angeschlagene Kapitän Džeko Platz.
Fenerbahçe geht mit erster Torchance in Führung
Mit dem Heimsieg unter der Woche in den Europa-League-Playoffs im Rücken ging Fenerbahçe mit reichlich Selbstvertrauen in die Partie. Die Mourinho-Truppe übernahm auch von Beginn an das Zepter und hatte mehr Spielanteile zu verzeichnen. Gefährlicher war allerdings der Stadtnachbar aus Kasımpaşa, der nach einigen guten Pass-Kombinationen sich in den Strafraum vorspielen konnte, aber mit dem Schuss von Rodrigues knapp am Torerfolg scheiterte (14.). Knapp fünf Minuten später setzten die Gäste den nächsten Nadelstich. Dieses Mal legte Da Costa nach einer Flanke von Winck aus kürzester Distanz den Ball knapp am Tor vorbei (19.). Wie so häufig im Fußball bestrafte Fener dann die Gäste und ging mit der ersten nennenswerten Torchance prompt in Führung. Ein langer Ball hinter die Kette von Fred überraschte die gesamte Abwehr. En-Nesyri enteilte dem gegnerischen Verteidiger und hatte im direkten Duell gegen Kasımpaşa-Keeper Gianniotis wenig Mühe den Ball im Netz unterzubringen (21.). Daraufhin verflachte das Spiel und größere Strafraumszenen blieben zunächst einmal aus. Die größte Torchance die Führung auszubauen hatte dann Aydın, der einen fatalen Aussetzer im Spielaufbau von Cafu mit seinem zu zentralen Abschluss nicht bestrafen konnte (35.). So ging Fenerbahçe ohne großartig zu glänzen mit der verdienten Führung in die Kabine.
Aydın und En-Nesyri sichern Heimerfolg
Nach der Halbzeitpause ließ Fenerbahçe seine Fans im Ülker Stadyumu nicht lange auf den zweiten Treffer warten. Abermals nutzten die Gelb-Marineblauen eine Nachlässigkeit der Kasımpaşa-Defensive aus. Dieses Mal landete ein missglückter Klärungsversuch vor die Füße von Müldür, der aus halbrechter Position in Richtung des Strafraums dribbelte und den freistehenden Aydın in Strafraumnähe bediente. Der 24-Jährige fackelte nicht lange, und verwertete seine Chance mit seinem präzisen Abschluss in die linke Ecke (53.). Der Stadtnachbar gab sich nach dem zweiten Nackenschlag allerdings nicht geschlagen und kam durch den Kopfballtreffer von Cafu nach Vorarbeit von Winck zum Anschlusstreffer (62.). Gänzlich unbeeindruckt davon zeigten sich die „Kanarienvögel“. Nur zwei Minuten später scheiterte En-Nesyri aus kurzer Distanz etwas kläglich per Kopf (64.). Besser machte es der Marokkaner dann wenige Minuten später, als er nach Vorarbeit des eingewechselten Džeko den Kasımpaşa-Keeper per feinem Lupfer überwinden konnte (71.). Mit etwas mehr Präzision im Abschluss hätte die Mourinho-Truppe in der Schlussphase die Führung noch ausbauen können. Letztlich blieb es beim verdienten 3:1-Sieg, der gleichzeitig den achten (!) Heimerfolg in Serie markierte.
Durch den Heimerfolg wahrt Fener mit nunmehr 57 Punkten auf dem Konto weiterhin die Chance auf den Meistertitel hinter dem Tabellenführer Galatasaray, der morgen Abend auswärts bei Rizespor (18.00 Uhr MEZ) gefordert ist. Für die Gelb-Marineblauen hingegen geht es am kommenden Donnerstag mit dem EL-Playoffs-Rückspiel auswärts gegen Anderlecht weiter.