
OneFootball
Tobias Herrmann·14. April 2018
3. Liga: Bremen fast abgestiegen, Paderborn plant Meisterfeier

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Tobias Herrmann·14. April 2018
Bremen II muss trotz eines Unentschiedens die Hoffnungen auf den Klassenerhalt begraben. In Paderborn feiert einen Kantersieg und kann die Meistersause planen. Die Samstagsspiele der Dritten Liga in der Übersicht:
Die Tore
0:1 (18.) Kremer: Granatowski legt quer. Kremer schiebt ein. Meppen lebt die Einfachheit der Dinge.
1:1 (83.) Frahn: Knapp zehn Minuten vor Ende macht Frahn die Sache spannend. Leutenecker flankt, der Stürmer trifft.
1:2 (87.) Tankulic: Da klauen die Gäste am Ende doch die Punkte. Tankulic haut den Ball aus dem Strafraum in den Winkel.
Die Aufstellungen
Chemnitz: Kunz – Sumusalo, Endres, Trapp, Mlynikowski – Bachmann, Baumgart – Leutenecker, Grote – Hansch, Slavov
Meppen: Domaschke – Kremer, Gebers, Vidovic, Senninger – Ballmert, Leugers – Bähre, Tankulic, Posipal – Granatowski
Die Tore
0:1 (33.) Nikolaou: Gjasula kann einen Freistoß nicht entscheidend klären. Ademi nimmt den Abpraller direkt ab und schießt Nikolaou an, der abgefälschte Ball landet unhaltbar im Kasten.
0:2 (63.) Mast: Aus zehn Metern bleibt Mast gegen Schnitzler cool und schiebt ein.
1:2 (66.) Ahlschwede: Alter Schwede. Lindenhahn bringt einen Freistoß vor das Tor. Ahlschweide springt die Pille an Bein und dann ins Tor. Eigentor. Doppelt bitter.
1:3 (88.) Bytyqi: Ademi legt quer auf den Torschützen, der bewahrt die Ruhe schiebt ein.
Die Aufstellungen
Halle: Schnitzler – Schilk, Kleineheismann, Tob. Müller, Baumgärtel – Zenga, Ajani – Fennell, Gjasula – Manu, Fetsch
Würzburg: Drewes – Syhre, S. Neumann, Schuppan – Nikolaou – Ahlschwede, Mast, Kaufmann, K. Wagner – Baumann, Ademi
Die Tore
0:1 (17.) Schweers: Eine Ecke auf den ersten Pfosten, die Schweers überragend mit der Hacke verwandelt.
0:2 (36.) Grimaldi: Von links aus dem Strafraum mit ganz viel Bumms unter die Latte. Nichts zu machen für den Fortuna-Keeper.
1:2 (47.) Menig: Eigentor. Unglücklich wie er eine Keita-Ruel-Flanke ins eigene Gehäuse lenkte.
1:3 (56.) Hoffmann: Annehmen. Drehen. Gucken. Schießen. Jubeln. Eiskalt ins linke Eck.
1:4 (65.) Grimaldi: Der Vorbereiter zum 1:3 trifft zum zweiten Mal. Rühle flankt, Grimaldi läuft ein, hält den Fuß hin und trifft.
2:4 (84.) Bender:
Die Aufstellungen
FK: Boss – Ernst, Menz, Fritz, Pazurek – Kegel, Brandenburger – Ceylan, Dahmani, Farrona Pulido – Keita-Ruel
Preußen: Schulze Niehues – Schweers, Kittner, Scherder – Menig, Braun, Kobylanski, B. Schwarz – Rühle, Grimaldi, P. Hoffmann
Die Tore
0:1 (33.) Krauße: Die Gäste gehen in Führung und das auch verdientermaßen. Krasniqi spielt einen krassen Fehlpass, den Krauße abfängt und gegen den Keeper die Nerven behält.
0:2 (51.) Antwi-Adjej: Von der linken Strafraumkante mit ganz viel Schmackes in den Giebel. Schönes Ding.
0:3 (60.) Antwi-Adjej: Entscheidung and der Bremer Brücke. Keeper umlaufen uns rein ins Glück. Paderborn plant die Meistersause.
0:4 (75.) Tietz: Michel spielt in den Rücken der Abwehr, Krauße zieht ab und Tietz hält den Fuß rein.
0:5 (85.) Wassey: Geniales Freistoßtor ins rechte Eck.
Die Aufstellungen
VfL: Gersbeck – Appiah, Susac, Sama, Engel – C. Groß, Krasniqi – Renneke, Danneberg, Iyoha – Alvarez
SCP: Zingerle – Boeder, Schonlau, Strohdiek, Collins – Krauße – Klement, Ritter, Antwi-Adjej – P. Tietz, Michel
Die Tore
1:0 (32.) Günter-Schmidt: Sucuszs Versuch kann noch abgewehrt werden. Gegen die Nachschuss-Granate von Günter-Schmidt ist der Keeper aber machtlos.
1:1 (48.) Schnellbacher: Konter. Tor. Schnellbacher war am schnellsten.
2:1 (60.) Günter-Schmidt: Der doppelte Günter-Schmidt und das im Stile einer Nummer neun. In den Strafraum, dann ins Tor.
3:1 (70.) Sucsuz: Vorlage Eckardt, Tor Sucsuz. Die Entscheidung?
3:2 (73.) Vasiliadis: Aalen kommt nochmal ran. Müller köpft auf den Torschützen, der am zweiten Pfosten rumschleicht und frei einnetzen kann.
Die Aufstellungen
Jena: Coppens – Brügmann, Grösch, Slamar, Cros – Wolfram, Pannewitz, Eckardt, Sucsuz – Starke, Günther-Schmidt
VfR: Husic – Rehfeldt, R. Müller, Geyer, Schorr – M. Welzmüller, Stanese – Preißinger, Vasiliadis, Bär – Schnellbacher
Die Tore
0:1 (14.) Kazior: Die Bremen wollen nicht absteigen. Schmidt flankt, Kazior nimmt ab. 1:0 aus Sicht der Gäste.
1:1 (61.) Röttger: Den abgefälschten Ball von Röttger kann Oelschhlägel nicht halten. Da kann er sich strecken, wie er will.
1:2 (66.) Kruska: Lange hielt die Freude nicht. Kruska verlädt den Keeper. Bremen weiter mit Hoffnung auf den Klassenerhalt.
Die Aufstellungen
Sonnenhof: K. Broll – Schiek, Leist, Gehring, Vitzthum – Binakaj, Pelivan, Bösel, Fehr – Röttger, Fountas
SVWII: Oelschlägel – Eggersglüß, Vollert, Volkmer, Jacobsen – Kruska, F. Wagner – Touré, Rosin – Kazior, J. Eggestein