2:2 zum CL-Auftakt: Galatasaray gelingt irres Comeback gegen Kopenhagen mit zwei Traumtoren | OneFootball

Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·20. September 2023

2:2 zum CL-Auftakt: Galatasaray gelingt irres Comeback gegen Kopenhagen mit zwei Traumtoren

Artikelbild:2:2 zum CL-Auftakt: Galatasaray gelingt irres Comeback gegen Kopenhagen mit zwei Traumtoren

Galatasaray gelang es in der UEFA Champions League trotz eines zwischenzeitlichen 0:2-Rückstandes noch einen Punkt gegen den FC Kopenhagen zu holen. Damit verhinderten die Istanbuler „Löwen“ einen Fehlstart in die Gruppenphase, auch wenn die Truppe von Trainer Okan Buruk mit diesem Ergebnis nicht zufrieden sein dürfte, mit Blick auf die kommenden Aufgaben. Dank einer irren Schlussphase, in der „Gala“ dank zweier Traumtreffer binnen zwei Minuten das Spiel auf den Kopf stellte, fuhr „Cimbom“ den ersten Zähler in der Gruppe A ein, in der es der türkische Rekordmeister noch mit dem FC Bayern München und Manchester United zu tun hat.

Gäste eiskalt beim Führungstreffer

Galatasaray startete gut in die Begegnung und hatte die größeren Spielanteile, zumal Kopenhagen erst einmal defensiver agierte und auf Konterchance lauerte. Die Türken kamen zu einigen aussichtsreichen Möglichkeiten, zeigten jedoch im Abschluss zunächst einige Defizite. So verpasste der sonst so treffsichere Mauro Icardi (28.) eine gute Schussgelegenheit per Volley im Sechzehner. Auf der Gegenseite brachten Torhüter Fernando Muslera mit einem schwachen Abschlag und Mittelfeldspieler Lucas Torreira mit einem ganz schwachen Kopfball-Timing den Gegner urplötzlich in eine vielversprechende Lage. Lukas Lerager spielte den Ball auf Mohamed Elyounoussi (35.), der den Ball von der Brust abtropfen ließ und die Kugel im Fallen Volley nahm, um das Spielgerät ins Netz zu schmettern. Muslera war noch dran, konnte das 0:1 aber nicht mehr verhindern. Kurz darauf tat es Dries Mertens (37.) seinem Teamkollegen Icardi gleich und trat beim Volleyversuch im Strafraum am Ball vorbei und vergab eine weitere gute Gelegenheit. Unmittelbar im Anschluss hatte Mertens (38.) eine Kopfballchance, der Ball segelte jedoch knapp am linken Pfosten vorbei ins Aus.


OneFootball Videos


Starke Kopenhagener ganz abgezockt

Zu Beginn des zweiten Durchgangs dann ein ganz anderes Bild. Die Kopenhagener attackierten deutlich früher und zeigten neben einer guten Raumaufteilung ein unangenehmes Pressing, mit dem Galatasaray im Spielaufbau absolut nicht zurechtkam. Die Gäste aus Dänemark kamen immer wieder gefährlich und vor allem sehr schnell vor das Tor der Hausherren. Ein weiteres Tor für Kopenhagen kündigte sich förmlich und das Spiel schrie nach Änderungen im Team der Istanbuler. Doch Chefcoach Buruk reagierte zu langsam und nahm erst nach dem Gegentor in der 58. Minute einen Doppelwechsel vor. Nach einem hohen Steilpass hinter die Abwehr startete Birger Meling auf der linken Seite durch, Muslera stürmte aus seinem Kasten, blieb dann jedoch im Niemandsland stehen, sodass Meling in aller Ruhe und mit viel Übersicht auf Diogo Goncalves zurücklegte. Der Portugiese blieb ganz cool und musste nur noch zum 2:0 für Kopenhagen einschieben.

Irre Schlussphase: Boey und Tete bringen „Gala“ zurück ins Spiel

Galatasaray biss sich auch in der Folge die Zähne an den laufstarken Dänen aus, die in der Verteidigung gut gestaffelt standen. Doch dann sah Elias Jelert Kristensen in der 73. Minute nach einem Foulspiel seine zweite Gelbe Karten und musste folglich vom Platz. Danach warf Galatasaray alles nach vorn, konnte gegen die tief stehenden Gäste, die in Unterzahl auf eine Fünferabwehr umgestiegen waren, kaum nennenswerte Chancen herausspielen. Aber in der 86. Minute erhielt Sacha Boey auf der rechten Strafraumseite einen Ball und zog trocken aus einem sehr spitzen Winkel ab. Der Franzose hämmerte das Spielgerät unter die Latte in den rechten Winkel und brachte Galatasaray aus dem Nichts durch den 1:2-Anschlusstreffer wieder ins Spiel. Nur 120 Sekunden später setzte sich Wilfried Zaha klasse auf dem linken Flügel durch und flankte auf die gegenüberliegende Seite, wo Tete (88.) kurz vor der Strafraumgrenze den Ball wunderschön mit links Volley nahm und sehenswert das 2:2 erzielte. Galatasaray drückte jetzt auf den Siegtreffer, doch Kopenhagen gelang es, in der verbleibenden Spielzeit das 2:2 zu halten, sodass im Rams Park am Ende die Punkte geteilt wurden.

Aufstellungen

FC Kopenhagen: Grabara – Jelert, Diks, Vavro, Meling, Lerager – Falk, Goncalves (70. Claesson), Achouri (75. Lund), Elyounoussi (90.+3 Hojlund) – Larsson (70. Oskarsson – 75. Ankersen)

Impressum des Publishers ansehen