2:1-Testspielsieg gegen Feyenoord Rotterdam | OneFootball

2:1-Testspielsieg gegen Feyenoord Rotterdam | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 1. FSV Mainz 05

1. FSV Mainz 05

·6. Januar 2024

2:1-Testspielsieg gegen Feyenoord Rotterdam

Artikelbild:2:1-Testspielsieg gegen Feyenoord Rotterdam

Hohes Pressing auf beiden Seiten

Trainer Jan Siewert setzte im einzigen Testspiel der kurzen Vorbereitung auf die am kommenden Samstag (13. Januar, 15:30 Uhr) mit dem Heimspiel in der MEWA ARENA gegen den VfL Wolfsburg beginnende Fortsetzung der Pflichtspiele nicht auf eine potenzielle Startelf, sondern aufgrund der vielen Rekonvaleszenten auf eine adäquate Verteilung der Einsatzzeiten über die auf 2x60 Minuten angesetzte Spielzeit. Der aus privaten Gründen bereits heimgekehrte Dominik Kohr, der im individuellen Aufbauprogramm trainierende Andreas Hanche-Olsen sowie der noch geschonte Joshua Guilavogui fehlten beim Test.


OneFootball Videos


Beide Teams begannen das Testspiel mit konzentriertem Pressing und Gegenpressing. Die erste Torchance hatten der Tabellenzweite der niederländischen Eredivisie, als plötzlich Quinten Timber aus zwölf Metern frei zum Abschluss kam, aber einen Meter am linken Torpfosten vorbeizog (8.). Die 05ER benötigten ein wenig, um sich in der Offensive zu sortieren, insbesondere, wenn der Gegner sich vom 4-3-3- auf ein kompaktes 4-5-1 zurückzog. Wie es gehen konnte, zeigte Brajan Gruda. Auf rechts freigespielt, Flanke mit links, Kopfball Merveille Papela knapp vorbei (18.). Noch knapper wurde es auf der Gegenseite, als Feyenoord ohne Gegnerdruck flanken konnte, Santiago Gimenez mit seinem Kopfball aus wenigen Metern Entfernung aber am großartig reagierenden Keeper Robin Zentner scheiterte (21.).

Onisiwo legt zweimal vor

Die Führung zogen die Mainzer. Auf der rechten Angriffsseite festgespielt, verlagerten sie den Ball nach links, fanden Karim Onisiwo in der Schnittstelle. Der Österreicher setzte sich wuchtig durch, flankte mit links butterweich in die Mitte zu Jonny Burkardt, der ohne Mühe zum 1:0 einköpfte (26.). Sein erster Treffer in einem Spiel nach der Rückkehr aus einjähriger Verletzungspause.

Beinahe hätte Burkardt noch nachgelegt, als ihm Keeper Timon Wellenreuther den Ball nach einem eigentlich abgefangenen Angriff noch einmal vorlegte, aber beim Torschuss im letzten Moment noch entscheidend behinderte (41.). Das 2:0 fiel dennoch – nach dem nächsten Konter. Die 05ER plötzlich in Gleichzahl auf dem Weg zum Tor, die Mainzer Außenverteidiger schalteten besser um als der Gegner. Phillip Mwene flankte, Onisiwo legte mit dem Kopf Widmer auf, der leicht abgefälscht traf (49.).

05ER bringen Sieg in den zweiten 60 Minuten über die Zeit

Nach dem Seitenwechsel und einigen personellen Wechseln übernahmen immer mehr die Niederländer das Kommando auf dem Platz. Die 05ER mühten sich, die Angriffe sauber zu verteidigen, standen jetzt aber häufiger auch mal tiefer. Die Wege in eigene Umschaltaktionen wurden weiter. Feyenoord schnupperte zweimal am Anschlusstreffer, aber Antoni Milambos Schuss strich links am Mainzer Tor vorbei (69.) und Daniel Batz parierte stark gegen den Schuss von der Strafraumgrenze von Gjivai Zechiel (80.).

Auch nach der erneuten Trinkpause (90.) lief das Spiel vornehmlich in Richtung des Mainzer Tores. Die 05ER meldeten sich noch zweimal in der Offensive an, Tim Müller verzog von links (93.) und Ludovic Ajorque scheiterte am gegnerischen Torhüter (113.). Ansonsten ging es vorrangig darum, die nach dem Anschlusstreffer durch einen Distanzschuss von Thomas van den Belt zum 2:1 (109.) wackelige Führung über die Zeit zu bringen.

1. FSV Mainz 05 - Feyenoord Rotterdam - 2:1 (2:0)

Mainz 05 (bis 60. Minute): Zentner – Widmer, Wilhelm, v. d. Berg, Caci, Mwene – Krauß, Papela – Burkardt, Onisiwo, Gruda

Mainz 05 (ab 60. Minute): Batz (90. Rieß) – da Costa, Wilhelm (78. Fernandes), v. d. Berg (90. Leitsch), Caci (90. Mamutovic), Gleiber – Krauß (78. Barreiro), Papela (T. Müller) – Richter, Ajorque, M. Müller (90. Barkok)

Feyenoord Rotterdam (ab 60. Minute): Lamprou – Nieuwkoop (106. Slory), Beelen, Lopez, Read – Milambo, Zechiel, v. d. Belt – Paixao, Lingr, Sauer

Impressum des Publishers ansehen