2:1! Tadić-Doppelpack führt Fenerbahçe gegen Fatih Karagümrük wieder auf Erfolgskurs | OneFootball

2:1! Tadić-Doppelpack führt Fenerbahçe gegen Fatih Karagümrük wieder auf Erfolgskurs | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·26. November 2023

2:1! Tadić-Doppelpack führt Fenerbahçe gegen Fatih Karagümrük wieder auf Erfolgskurs

Artikelbild:2:1! Tadić-Doppelpack führt Fenerbahçe gegen Fatih Karagümrük wieder auf Erfolgskurs

Am frühen Sonntagabend empfing Fenerbahçe am 13. Spieltag der Süper Lig Fatih Karagümrük. In einer engen Partie konnten die Gastgeber letztlich mit 2:1 gewinnen und den Negativtrend der vergangenen Wochen fürs erste stoppen. Matchwinner war Dušan Tadić, der die beiden Tore für die "Kanarienvögel" erzielte.

Im Vergleich zum 0:0 bei Adana Demirspor vom 12. Spieltag gab es bei Fenerbahçe lediglich zwei personelle Änderungen, wonach hinten rechts in der Viererkette Mert Müldür für den Gelb-gesperrten Bright Osayi-Samuel spielen durfte, während İsmail Yüksek auf der Doppelsechs den Vorzug vor Miha Zajc bekam. Bei Fatih Karagümrük hingegen gab es im Vergleich zum letzten Ligaspiel, indem man Sivasspor mit 3:0 schlagen konnte, gab es ebenfalls zwei Änderungen: So spielte im Tor Matás Dituro für Emre Bilgin und auf dem rechten Flügel ersetzte Ryan Mendes Nazım Sangaré.


OneFootball Videos


Fenerbahçe dominiert, Karagümrük macht das Tor

In der ersten Halbzeit zeigte sich eigentlich recht schnell, wer der Favorit in dieser Partie war: Fenerbahçe bestimmte das Spielgeschehen, hatte mehr den Ball und bemühte sich mehr um die Führung. Die Gäste allerdings blieben wachsam und lauerten auf Fehler ihrer Gegner und auf eigene Kontermöglichkeiten. So kam es auch in der 39. Spielminute, als die Gästemannschaft einen Angriff der "Kanarienvögel" im Mittelfeld unterbrachen und durch die Mitte direkt nach vorne spielten.

Fenerbahçes Abwehr hatte Mühe, sich zu sortieren und das nutzte Ryan Mendes aus, der mit einem klugen Steckpass den völlig frei von links einrückenden Can Keleş fand, der seinerseits von Dominik Livaković im Fener-Tor nach links außen gedrängt wurde, die Kugel aber aus spitzem Winkel dennoch noch im Kasten unterbrachte. Mit diesem überraschenden 0:1 aus Gastgebersicht ging es in die Halbzeitpause.

Zwei Fenerbahçe-Tore in zehn Minuten drehen die Partie

Was auch immer İsmail Kartal seinen Spielern in der Kabine mit auf den Weg gegeben hatte, zeigte direkt Wirkung: Nach nicht einmal zwei Minuten bekam Fenerbahçe nach einem Zusammenstoß mit Gäste-Keeper Matías Dituro einen Elfmeter zugesprochen, den Dušan Tadić in Minute 48 souverän rechts unten verwandelte.

Nur zehn Minuten später erhöhten die Gastgeber dann auch folgerichtig auf 2:1, hatte man nach dem Ausgleich doch deutlich mehr Initiative gezeigt. Erneut war es Dušan Tadić, der einen tollen über halb rechts gespielten Angriff nach flacher Vorlage von Sebastian Szymański im Strafraum völlig alleinstehend veredelte.

Fenerbahçe konzentriert sich aufs Verteidigen

Nach der Führung machte der 19-malige türkische Meister zwar weiterhin Druck, doch recht schnell ebbte das Tempo in der Partie ab und die Beine wurden sichtlich schwer. Das Führte dazu, dass Fener sich in den letzten 25 Minuten primär aufs Verteidigen konzentrierte, während Fatih Karagümrük zwar nach vorne zu spielen versuchte, spielerisch aber nur wenig Überzeugendes aufs Parkett brachte.

Die Partie plätscherte dahin, die Gäste versuchten den Ausgleich zu erzielen, doch die spielerische Kreativität ließ zu wünschen übrig, obgleich man kurz vor Schluss noch zu einigen Chancen kam. Letztlich blieb es aber beim 2:1 für die Gastgeber, die damit ihre Minikrise von zuletzt drei aufeinanderfolgenden Spielen ohne Sieg erfolgreich beenden konnten.

Für Fenerbahçe geht es als nächstes am Donnerstag in der Conference League ran, wofür man zum FC Nordsjælland nach Dänemark reisen muss, während das nächste Pflichtspiel für Fatih Karagümrük am Freitag sein wird, wo man in der heimischen Liga İstanbulspor empfängt.

Impressum des Publishers ansehen