2:0! Neuzugang trifft – Beşiktaş feiert wichtigen Dreier beim Stadtnachbarn | OneFootball

2:0! Neuzugang trifft – Beşiktaş feiert wichtigen Dreier beim Stadtnachbarn | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·25. Februar 2024

2:0! Neuzugang trifft – Beşiktaş feiert wichtigen Dreier beim Stadtnachbarn

Artikelbild:2:0! Neuzugang trifft – Beşiktaş feiert wichtigen Dreier beim Stadtnachbarn

Gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten Istanbulspor fuhr Beşiktaş nach Toren von Kılıçsoy (23.) und Neuzugang Muçi (54.) einen weiteren wichtigen Dreier im Kampf um Platz drei ein. Die Santos-Truppe zeigte dabei einen sehr konzentrierten Auftritt und agierte vor allem in der Offensive sehr effizient. Auch wenn spielerisch weiterhin Luft nach oben ist, ist die Generalprobe vor dem Stadtderby gegen Galatasaray zumindest ergebnistechnisch geglückt.

Nach dem 2:0-Heimsieg gegen Konyaspor verzichtete Trainer Fernando Santos auf personelle Wechsel und setzte auf die exakt gleiche Startelf. Abermals auf dem Platz standen dabei die beiden Winter-Neuzugänge Muçi und Al-Musrati.


OneFootball Videos


Kılıçsoy schlenzt zur Führung

Was zumindest auf dem Papier gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten Istanbulspor nach einer klaren Angelegenheit aussah, war in der Anfangsphase der Partie im Esenyurt Necmi Kadıoğlu Stadı noch nicht direkt ersichtlich. Zwar übernahmen die Kicker vom Bosporus die Kontrolle im Spiel, die Gastgeber versteckten sich aber keinesfalls und suchten ihrerseits auch den Weg in die Offensive. Die erste Chance im Spiel ging aber auf das Konto der Schwarz-Weißen, als Tosun (3.) nach einer Rashica-Flanke mit seinem Kopfball knapp am Tor scheiterte. Der Tabellenletzte kam seinerseits erstmals durch ihren Kapitän Yaşar (9.) zum ersten Torversuch, den BJK-Keeper Günok problemlos halten konnte. Wenige Minuten später brachte ein Querschläger von Neuzugang Al-Musrati beinahe die Gastgeber in Führung. Der Libyer bediente mit seinem Rückpass in die BJK-Defensive ungewollt den Stürmer Mendy. Jener lief dabei auf das Tor von Günok zu, scheiterte mit seinem Torschuss am Routinier. Auch beim Abpraller, der an seine Hand ging und vom Schiedsrichter wieder zurückgepfiffen wurde, blieb letzterer glücklos (22.). Die Erlösung aus Sicht der "Schwarzen Adler" gab es dann im Gegenzug. Tosun bediente dabei im Strafraum Youngster Kılıçsoy. Der 18-Jährige ließ dabei zunächst seinen Gegenspieler stehen, legte den Ball auf seinen starken rechten Fuß und schlenzte das Leder aus halblinker Position unhaltbar ins lange Eck – für die Kicker vom Bosporus, die bis dato präsenter waren, war es dabei die verdiente Führung (23.). Größere Torraumszenen gab es im Anschluss daran nicht, weshalb es für BJK mit der unter dem Strich verdienten Führung in die Kabine ging.

Neuzugang Muçi trifft erstmals im BJK-Dress

Ohne personelle Wechsel ging es für beide Mannschaften wieder zurück auf den Rasen. Die erste Torchance hatten dabei die Gastgeber, aus halbrechter Position prüfte Jackson BJK-Keeper Günok, der den präzisen Abschluss allerdings ins Toraus lenken konnte (52.). Ähnlich wie schon beim ersten Treffer agierten die Gäste aus Istanbul im Gegenzug deutlich präziser und erhöhten die Führung. Der sehr agile Fernandes eroberte im Gegenpressing den Ball im Mittelfeld und leitete mit seinem Pass auf Neuzugang Muçi den schnellen Gegenstoß ein. Der albanische Nationalspieler lief unbedrängt in Richtung des Strafraums, und zog dann mit einem Flachschuss ab. Keeper Arda konnte den Debüt-Treffer des BJK-Neuzugangs allerdings nicht mehr verhindern (54.). Mit der komfortablen Führung im Gepäck schalteten die BJK-Kicker im weiteren Spielverlauf in den Verwaltungsmodus, und spielten vor allem die Angriffe in der Offensive nicht mehr mit der letzten Konsequenz und Zielstrebigkeit zu Ende. Der dritte Treffer im Spiel durch den eingewechselten Aboubakar (88.) wurde nach einer vorhergehenden Abseitsposition von Muçi wieder zurückgenommen. So blieb es bis zum Schlusspfiff beim verdienten 2:0-Endstand, der den "Schwarzen Adlern" im Kampf um Platz drei wichtige Punkte beschert.

Mit dem wichtigen Auswärtssieg zieht BJK mit 46 Zählern auf dem Konto wieder mit dem aktuellen Tabellendritten Trabzonspor gleich. Am kommenden Sonntag empfangen die Kicker vom Bosporus im Tüpraş Stadyumu den Erzrivalen Galatasaray zum Stadtderby.

Impressum des Publishers ansehen