
LIGABlatt
·10. Mai 2025
2:0! Galatasaray entscheidet Pokal-Generalprobe für sich

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·10. Mai 2025
Am Samstagabend kam es in der Süper Lig zum Duell bei zwischen Trabzonspor und Galatasaray. In einer unterhaltsamen Generalprobe für das anstehende Pokalfinale am Dienstag konnte sich Galatasaray am Ende verdient mit 2:0 durchsetzen. Torschützen waren Innenverteidiger Abdülkerim Bardakcı sowie Edeljoker Álvaro Morata.
Verglichen mit dem 4:1-Heimerfolg über Sivasspor vom vergangenen Spieltag, trat Galatasaray an diesem Abend mit zwei Änderungen in der Startelf an, wonach Ismail Jakobs und Gabriel Sara, der mit einem Wechsel in die Premier League in Verbindung gebracht wird, Eren Elmalı und Álvaro Morata ersetzten. Trabzonspor wiederum, das sich zuletzt mit einem 1:1 bei Kasımpaşa zurechtgeben musste, spielte im Vergleich dazu mit ganzen sechs Änderungen an. Hier spielten Uğurcan Çakır, Pedro Malheiro, Batista Mendy, Muhammed Cham-Saračević, Edin Višća und Enis Destan anstelle von Muhammet Taha Tepe, Ozan Tufan, Anthony Nwakaeme, Danylo Sikan, Oleksandr Zubkov und Simon Banza.
Nachdem Fenerbahçe sein Heimspiel gegen Başakşehir am Freitagabend mit 4:1 für sich entscheiden konnte, war klar, dass es an diesem Abend noch keine finale Entscheidung im türkischen Meisterschaftsrennen geben würde und Galatasaray frühestens am nächsten Spieltag, wo es am kommenden Sonntag zuhause gegen Kayserispor gehen wird, zum dritten Mal infolge und zum 25. Mal insgesamt Meister der Süper Lig werden kann.
Unspektakuläre erste Halbzeit
Die Erste Halbzeit war zwar durchaus unterhaltsam, aber auch nicht spektakulär. Galatasaray übernahm wenig überraschend die Spielkontrolle und hatte mehr Ballbesitz, die qualitativ besseren Chancen hatten aber die Gastgeber. Trabzonspor war man insgesamt zielstrebiger nach vorne und schoss häufiger aufs gegnerische Tor. Gala-Schlussmann Fernando Muslera musste gleich mehrfach in heikler Situation eingreifen, um den Rückstand seiner Mannschaft zu verhindern. Da aber keine der beiden Mannschaften es schaffte, den Ball über die gegnerische Torlinie zu schieben, ging es mit einem 0:0 in die Pause.
Abdülkerim Bardakcı bringt Galatasaray in Front
Direkt nach Wiederanpfiff baute Galatasaray enormen Druck aufs gegnerische Tor auf. Angesichts des anstehenden Pokalfinals am Dienstag, in dem es ebenfalls gegen Trabzonspor gehen wird, wollte man klarmachen, wer der Favorit ist. Zwar mangelte es den Gelb-Roten zunächst noch an der nötigen Präzision und auch Uğurcan Çakır im gegnerischen Kasten konnte noch das eine oder andere Mal parieren, in der 67. Spielminute war es dann aber soweit und Gala ging in Führung. Hier brachte Gabriel Sara von links einen mustergültigen Eckball in den Strafraum, wo Abdülkerim Bardakcı am höchsten sprang und den Ball mit der perfekten Mischung aus Wucht und Präzision ins aus seiner Sicht obere rechte Kreuzeck köpfte. Für Bardakcı war es das dritte Saisontor in der Liga, während es für Sara der bereits achte direkte Assist war.
Der eingewechselte Álvaro Morata mit dem 2:0
Nach der Führung nach Galatasaray zwar etwas den Fuß vom Gas, blieb aber die insgesamt aktivere Mannschaft. Von Trabzonspor hingegen war kaum etwas zu sehen. In der 77. Spielminute ging der starke Gabriel Sara vom Feld und für ihn kam Álvaro Morata ins Spiel. Der Spanier sollte keine sieben Minuten später im Zentrum des Geschehens stehen, als Galatasaray einen Konter-Angriff über links, von wo die Hereingabe vom ebenfalls zuvor eingewechselten Eren Elmalı bei Yunus Akgün landete, der auf den von hinten eingelaufenen Morata ablegte, der aus knapp 15 Metern direkt draufhielt und durch einen platzierten Schuss ins rechte obere Eck das 2:0 erzielte. Nach dem 2:0 passierte nichts Relevantes mehr, weshalb das Spiel auch mit einem entsprechenden Sieg für die Gäste endete.
Für Galatasaray Pokalsieg und Meisterschaft in der gleichen Woche möglich
Das nächste Spiel beider Mannschaften wird das türkische Pokalfinale am Dienstag, den 14. Mai in Eskişehir sein. In der Neuauflage des Pokalfinals von 1995 hat Trabzonspor die Chance, den Titel zum insgesamt zehnten Mal in der eigenen Vereinsgeschichte zu holen, für Galatasaray, das nicht nur türkischer Rekordmeister, sondern auch türkischer Rekordpokalsieger ist, könnte es der insgesamt 19. Titelgewinn werden. Sollte Galatasaray am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen Kayserispor nur einen Punkt holen bzw. Fenerbahçe gleichzeitig nicht gewinnen, wäre man sicher zum insgesamt 25. Mal türkischer Meister. Es könnte also eine titelreiche Woche für die "Löwen" werden.