feverpitch.de
·29. August 2025
2. Bundesliga-Spieltag: Alle Spiele, alle Termine und alle TV-Übertragungen

In partnership with
Yahoo sportsfeverpitch.de
·29. August 2025
Die Bilanz in der Bundesliga spricht für den HSV (8-6-2), der auch das letzte Duell im Mai 2024 (2. Liga/1:0) gewann. Keins der letzten acht Derbys endete mit einem Auswärtssieg. Ein schlechtes Omen für St. Pauli, das seine beiden einzigen Bundesligasiege im Derby im Volkspark feierte (1977/2:0 und 2011/1:0). Formcheck: Von den letzten 19 Heimspielen um Punkte verlor der HSV nur zwei, St. Pauli ist in der Liga sechs Spiele sieglos, gewann aber freitags zuletzt zweimal.
In der Bundesliga folgte auf drei RB-Siege mit einem Tor Vorsprung im Februar ein 2:2 in Leipzig. Die Leipziger sind im Oberhaus länger denn je ohne Sieg (drei Spiele), aber an einem 2. Spieltag noch ungeschlagen. Heidenheim kann mit dem dritten Auswärtssieg in Folge einen Vereinsrekord aufstellen. Andererseits droht ein spezielles Jubiläum: das 25. sieglose Spiel nach Rückstand.
Vergangene Saison blieb Werder gegen Bayer ungeschlagen, zuhause gab es ein 2:2. In Bremen gewann man zuletzt am 15. 10. 2016 (2:1). In dieser Paarung dominieren die Unentschieden (28-35-25), nur bei HSV-Werder gab es genauso viele. Den letzten Sieg im ersten Heimspiel schaffte Werder im August 2013. Bayer hat seit zwei Jahren (34 Spiele) auswärts nicht verloren – Bundesligarekord.
Stuttgart gewann in der Bundesliga am öftesten gegen die Borussia (44x in 106 Duellen) und blieb nur gegen sie 34mal ohne Gegentor. Die Gladbacher gewannen nur in Köln öfter als in Stuttgart (14x). Aktuell sind sie die Bundesligamannschaft, die am längsten sieglos ist (acht Spiele). Der VfB verlor sechs der letzten sieben Heimspiele, die Serie begann mit einem 1:2 gegen die Borussia.
Seit vier Duellen ist die Eintracht gegen Hoffenheim ungeschlagen, 16mal in Folge traf sie gegen die Gastgeber. Eintracht-Coach Dino Toppmöller weiß noch nicht, wie sich eine Niederlage gegen die TSG anfühlt (4-1-0). Letztmals startete die Eintracht 2013 mit zwei Siegen, am 2. Spieltag gab es damals ein 4:0 in Hoffenheim. Das nächste Heimtor der TSG ist Nummer 500 in der Bundesliga.
Die Zahlen sprechen Klartext: Bayern München gewann fast 80 Prozent der Duelle gegen den FCA (4-2-22), zuletzt fünfmal. Tore fielen immer in 14 gemeinsamen Jahren und seit elf Duellen gab es kein Unentschieden. Von den 18 Klubs war nur Augsburg nie Tabellenführer, Bayern am häufigsten (884x). Die Wagner-Elf hofft auf die Premiere, aber der Meister verlor 2025 erst ein Punktspiel.
Der VfL gewann zuhause knapp die Hälfte der Duelle (9-5-5), im Schnitt fielen 3,95 Tore. Nur 2016 gab es in Wolfsburg ein 0:0. Nur gegen Mainz kassierte man 15mal keine Tore, aber der FSV traf in keinem Stadion öfter (30x). Wolfsburg ging mit acht sieglosen Heimspielen aus der Vorsaison, Mainz gewann nur eins der letzten zehn Punktspiele. Von 15 Sonntagspielen gewann der VfL zuletzt drei.
In diesem Duell gab es noch keine Kompromisse (8-0-4) und in Dortmund gewann immer nur der BVB. Käme ein siebter Sieg dazu, wäre das eingestellter Bundesligarekord für eine Heimbilanz ohne Punktverlust. Dafür spricht dass der BVB Sonntags zuletzt viermal gewann – und Niko Kovacs Bilanz gegen Kollege Steffen Baumgart (4-0-1). Aber Union ist auswärts fünf Spiele ungeschlagen.
Erstmals seit 1996/97 könnte der 1. FC Köln wieder mit zwei Siegen in die Saison starten. Dann müsste aber die Torflaute gegen den SC Freiburg (vier Spiele) enden. Die Bilanz in Köln: 10-3-5. Die schlecht gestarteten Freiburger sind auswärts sieben Spiele ungeschlagen, gewannen die letzten drei – bei Sieg winken zwei Vereinsrekorde. Den gab es immerhin dreimal in Folge gegen Aufsteiger.
Live
Live
Live