1860 München: Ismaik trifft sich mit Präsident Gernot Mang | OneFootball

1860 München: Ismaik trifft sich mit Präsident Gernot Mang | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·28. Juli 2025

1860 München: Ismaik trifft sich mit Präsident Gernot Mang

Artikelbild:1860 München: Ismaik trifft sich mit Präsident Gernot Mang

Nach dem geplatzten Verkauf seiner Anteile an eine Schweizer Familienholding ist 1860-Investor Hasan Ismaik am Sonntag nach München gereist und hat sich dort, wie zuletzt bereits angekündigt, mit Präsident Gernot Mang getroffen.

"Äußerst belastende" Zeit

Wie der Jordanier über seine Social-Media-Kanäle erklärte, sei es ihm "ein persönliches Anliegen, das direkte Gespräch mit Gernot Mang und seinen Kollegen im Präsidium zu suchen". Die jüngsten Äußerungen Mangs würden ihm Hoffnung machen. "Er hat unmissverständlich signalisiert, dass er strukturelle Veränderungen im Verein anstoßen möchte – ein Vorhaben, das ich ausdrücklich begrüße und unterstützen werde, wenn es unserem Klub dient".


OneFootball Videos


Rund eine Woche will Ismaik in München bleiben und dabei auch den Austausch mit weiteren Gremien des TSV 1860 suchen. "Ebenso wichtig ist mir der offene Dialog mit Fans und Medienvertretern. Ich möchte ihre Fragen beantworten und transparent über die Hintergründe meiner Entscheidung informieren, den Anteilsverkauf zu stoppen." Die vergangenen Tage seien für den gesamten Verein und auch ihn persönlich "äußerst belastend" gewesen. "Mein Ziel war es stets, den TSV 1860 in gute, verlässliche und seriöse Hände zu übergeben. Dass wir dabei in zentralen Punkten getäuscht wurden, trifft mich tief", so Ismaik.

Ismaik will Einheit demonstrieren

Daher macht der Löwen-Investor deutlich: "Auch nach dem Scheitern des Deals bleibe ich den Löwen freundschaftlich und loyal verbunden. Gerade jetzt brauchen wir Zusammenhalt, gegenseitiges Vertrauen und kollektive Stärke. Unser gemeinsamer Fokus muss auf der Mannschaft, dem Trainerteam und dem Management liegen – sie verdienen unsere uneingeschränkte Unterstützung. Zeigen wir der Konkurrenz, dass wir wieder als Einheit auftreten – wie in den besten Zeiten unseres Klubs."

Impressum des Publishers ansehen