FC Red Bull Salzburg
·24. August 2025
1:1: Später Schock dämpft Frauen-Debüteuphorie

In partnership with
Yahoo sportsFC Red Bull Salzburg
·24. August 2025
FC Red Bull Salzburg Frauen vs. SCR Altach; 1:1 (0:0). Tore: Crnoja (63./HE) bzw. Meister (90.+4)
Der erste ADMIRAL Frauen Bundesliga-Auftritt auf heimischem Boden in der Red Bull Fußball Akademie verläuft gegen den SCR Altach lange nach Plan. Allerdings intervenieren die Vorarlbergerinnen in letzter Minute: Ein Gegenstoß wirft „das Skript“ über den Haufen, sodass die Punkte letztlich mit einem 1:1 geteilt werden.
„Never change a winning team!“ – Trainer Dusan Pavlovic hielt dieses Motto in Ehren, vertraute der siegreichen Startelf aus Linz und wurde mit einer gefälligen Startphase seiner Truppe belohnt. Im Gesamten begegneten sich die beiden Teams in den ersten 45 Minuten jedoch auf Augenhöhe. Während Aldina Hamzic einen Kopfball vorbeisetzte, war Pulins auf der Gegenseite verhaltensauffällig. Die Altach-Akteurin rang Torfrau Michaela Fischer bei zwei Vorträgen allerdings keinen Arbeitsnachweis ab.
Die beste Gelegenheit gehörte dann doch dem Pavlovic-Kollektiv: Vina Crnoja zog auf und drang in die Gefahrenzone ein – ihr Abschluss zischte am Lattenkreuz vorbei. So ging es ohne Treffer in die Pause.
Eine, aus der unsere Farben entschieden besser zurückkamen. Zwar verhinderte die Querlatte die Gästeführung – die unbewachte Albrecht war nach einem Corner am höchsten gestiegen –, danach wussten jedoch die Gastgeberinnen in der mit 345 Zuschauern gut besuchten Red Bull Fußball Akademie zu überzeugen. Hatte Emelie Kobler das Gehäuse aus spitzem Winkel erst noch verfehlt, ergab sich durch ein Bertsch-Handspiel die Premium-Gelegenheit – und Crnoja versenkte diesen Strafstoß im linken Kreuzeck (63.).
Im Nachgang pochten Mittelfeldmetronom Sara Grabovac & Co. auf die Vorentscheidung. Ein Alleingang unserer Nummer 14 blieb unbelohnt, zudem landete ein Crnoja-Freistoß nur um Nuancen neben dem Ziel.
Und dann kam es, wie es kommen musste. Mikulica lancierte Altach-Joker Meister, die per Flachschuss ins Eck einen Last-minute-Punkt ins Ländle entführte (90.+4) – der bittere Schlusspunkt.
Ich finde, dass die Leistung der Mannschaft richtig gut war. Wir hatten uns vorgenommen, dass wir unser Spiel durchziehen, dass wir Intensität, Leidenschaft, Energie und Mut auf den Platz bringen wollen – und das hat die Truppe von der ersten bis zur letzten Sekunde richtig gut umgesetzt. Dass es zum Fußball dazugehört, auch einmal in der letzten Minute ein Gegentor zu bekommen, ist etwas, das unsere junge Mannschaft erfahren muss und woraus sie dann auch lernen muss. Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung und stolz auf die Mädels. Und ich bin mir sicher, wenn wir es Woche für Woche so machen wie in den letzten beiden Spielen, dann werden wir richtig gute Fortschritte machen!
Dusan Pavlovic
FC Red Bull Salzburg Frauen: Fischer – L. Spinn ©, Hamzic, Schirmbrand (76. Krinzinger), Illinger – Grabovac, G. Spinn (36. D’Angelo), Gierzinger, Grünwald (76. Gragger) – Crnoja, Kobler (90.+3 Ganisl)
SCR Altach: Busse – Albrecht, Lüscher, Ebels (57. Bertsch) – Pulins, Keickeis, Scheel, Schneider (46. Meister), Ebersold (83. Reisinger) – Mikulica, Ellgaß © (72. Van Grotel)
Grünwald (66./Unsportlichkeit), D’Angelo (86./Unsportlichkeit) bzw. Schneider (16./Unsportlichkeit)
345
Olivia Tschon
Live
Live