1:0 gegen Hannover II: SC Verl seit zehn Spielen ungeschlagen | OneFootball

1:0 gegen Hannover II: SC Verl seit zehn Spielen ungeschlagen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·9. Februar 2025

1:0 gegen Hannover II: SC Verl seit zehn Spielen ungeschlagen

Artikelbild:1:0 gegen Hannover II: SC Verl seit zehn Spielen ungeschlagen

Im zweiten Sonntagsspiel des 23. Spieltages konnte sich der SC Verl mit 1:0 gegen die U23 von Hannover 96 durchsetzen, ist damit nun seit zehn Spielen ungeschlagen (Vereinsrekord in der 3. Liga) und bleibt oben dran. Probst, der zur Halbzeit eingewechselt wurde, brachte frischen Wind in die Partie und sorgte mit seinem Treffer für die Entscheidung.

Kaum Chancen in Hälfte Eins

Verls Chefcoach Alexander Ende beute im Vergleich zum 2:2 in Mannheim dreimal um: Für den zum 1. FC Nürnberg abgewanderten Gruber rückte Neuzugang Schulz (Leihe aus Mainz) in die Startelf. Zudem starteten Stücke und Onuoha für Fynn Otto und Lokotsch (beide verletzt). 96-Trainer Daniel Stendel rotierte nach dem 2:2 gegen Sandhausen viermal: Dominke, Engelbreth, Ezeh und Busch durften anstelle von Wallner, Brandt, Oudenne (Profikader) und Sulejmani (Rotsperre) auf das Feld laufen.


OneFootball Videos


In der Anfangsphase tasteten sich beide Mannschaften erstmal ab. Die erste Gelegenheit bot sich schließlich den Verlern, doch Kijewski köpfte eine Freistoßhereingabe von Gayret über den Kasten (7.). Nur eine Minute später tauchten auch die Hannoveraner im gegnerischen Strafraum auf und erzielten beinahe die Führung, allerdings klärte Kammerbauer den Schuss von Busch in letzter Sekunde (8.). Auch Weitschüsse waren eine Option, so wie in der 13. Minute, als Benger aus knapp 16 Metern abzog und der abgefälschte Ball nur knapp am Tor von Wechsel vorbeirauschte. Im Anschluss dauerte es eine Weile, bis sich wieder nennenswerte Chancen ergaben.

Vor allem im Mittelfeld leisteten sich beide Mannschaften viele Passfehler, die dafür sorgten, dass die jeweiligen Keeper wenig zu tun bekamen. Erst in der 26. Minute musste Schulze eingreifen, nachdem ein langer Ball Abdullatif fand und dieser sich vom gegnerischen Abwehrspieler lösen konnte. Im Eins-gegen-eins machte sich Schulze breit und sicherte das 0:0. Die Aufregung war aber auch nur von kurzer Dauer. Bis zur Halbzeit fand wenig kreatives im offensiven Spiel beider Teams statt. Hannover lauerte auf Konter, die sie nicht bekamen, weil sich Verl ebenfalls nicht mit voller Kapelle nach vorne traute. Dementsprechend kehrten beide Teams ohne Jubelgelegenheiten in die Kabine zurück.

Probst schießt Verl zum Sieg

Ende regierte auf die bislang schwache Chancenausbeute und wechselte Köhler sowie Probst ein. Dafür mussten Onuoha und Schulz weichen. Beinahe traf Probst mit seinem ersten Ballkontakt, scheiterte jedoch an Wechsel. Auch der Nachschuss landete nur am Außennetz (48.). Nun war deutlich mehr Furore drin, als noch in der ersten Hälfte. Auf der Gegenseite probierte es Busch aus halblinker Position und schlenzte die Kugel um wenige Zentimeter neben den rechten Pfosten (50.). Die Partie entwickelte sich zu einem immer schnelleren Fußballspiel, welches auch durch viele hohe Bälle gezeichnet war.

So auch in der 60. Minute, als ein hoher Ball bei Otto landete und von diesem an den rechten Pfosten bugsiert wurde. Die Hausherren übten zunehmend Druck auf die Gäste aus. Dies hatte wenig später den verdienten Führungstreffer zur Folge. Nach Einwurf von Verl wurde der Ball gleich doppelt per Kopf auf Taz weitergeleitet, dessen Abschluss zwar zunächst von Wechsel pariert wurde, doch bei Probst landete. Aus geringer Entfernung drosch er das Leder in zwischen die Stangen (65.). Die Gäste verloren anschließend völlig den Faden. In der 68. Minute hatte Probst die Möglichkeit zu erhöhen, diesmal konnte Wechsel jedoch die Fäuste hochreißen, um das Leder zur Seite zu klären.

Der Keeper der U23 zeigte in dieser Partie sein ganzes Können und parierte wenig später einen Kopfball von Arweiler mit den Fingerspitzen (77.). Hannover hatte allerdings noch nicht vollständig aufgegeben. Marino prüfte Schulze mit einem Distanzchuss, aber ohne Erfolg (78.). In der Schlussphase schaffte es 96 dann nicht mehr, weitere Möglichkeiten hervorzubringen. Verl schaltete in der Verwaltungsmodus und sicherte sich das 1:0. Durch den Erfolg ist Verl seit zehn Spielen ungeschlagen, was einen Vereinsrekord in der 3. Liga bedeutet, und klettert in der Tabelle auf den 6. Platz – bei fünf Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz. Am kommenden Spieltag treffen die Ostwestfalen auf den Spitzenreiter Energie Cottbus. Hannover hingegen bleibt nach dem dritten sieglosen Spiel in Folge im Tabellenkeller stecken und fällt auf den 19. Rang zurück. Am Samstag trifft das Team von Daniel Stendel auf den VfL Osnabrück.

Impressum des Publishers ansehen