
LigaInsider
·21. Mai 2025
1. FSV Mainz 05 beleuchtet Stand der Dinge bei Leih-Rückkehrern

In partnership with
Yahoo sportsLigaInsider
·21. Mai 2025
Die sportliche Lage beim 1. FSV Mainz 05 ist nach dem Conference-League-Einzug stabil. Der Kader steht grundlegend, größere Veränderungen sind nicht geplant. Das bedeutet für die zurückkehrenden Leihspieler Ben Bobzien (22), Marco Richter (27), Edimilson Fernandes (29) und Tom Krauß (23): Die Chancen auf eine Zukunft am Bruchweg sind eher gering. Noch am ehesten eine Chance auf den Verbleib könnte Bobzien erhalten. Der Offensivmann absolvierte eine solide Saison bei Austria Klagenfurt, verbuchte neun Tore und eine Vorlage in 30 Einsätzen. „Entweder findet sich kurzfristig eine weitere attraktive Leihstation – oder wir werden uns gemeinsam mit Bo (Henriksen) den Leistungsstand anschauen“, erklärte Sportdirektor Niko Bungert laut kicker. Eine Rückkehr in die Bundesliga-Mannschaft ist also nicht ausgeschlossen. Weniger rosig sieht es für Richter aus. Der Flügelspieler konnte sich beim Hamburger SV nicht nachhaltig empfehlen. „Im Moment deutet alles darauf hin, dass er den HSV verlässt“, so Sportvorstand Christian Heidel deutlich. Ein Platz im Mainzer Kader ist angesichts der Konkurrenz auf seiner Position wohl auch nicht vorgesehen. Bei Fernandes räumte Heidel zumindest Chancen auf eine Weiterbeschäftigung bei Leihklub Brest ein.
Bei Tom Krauß spricht vieles für einen endgültigen Abschied. Der zentrale Mittelfeldspieler machte beim VfL Bochum sportlich eine ordentliche Figur, konnte den Abstieg aber nicht verhindern. Krauß sieht sich selbst weiterhin als Bundesliga-Spieler – und auch Mainz traut ihm dieses Niveau zu. Doch die Aussichten auf regelmäßige Einsatzzeiten unter Bo Henriksen sind gering. Vor allem, solange Nadiem Amiri und Kaishu Sano im Zentrum gesetzt sind. Ein Verkauf ist daher das wahrscheinlichste Szenario, sollte sich ein wirtschaftlich tragbarer Deal finden lassen. Sein 05-Vertrag läuft bis 2027.