MillernTon
·5. Mai 2025
1. Frauen: 1:1 gegen den Kieler MTV

In partnership with
Yahoo sportsMillernTon
·5. Mai 2025
Die 1. Frauen haben den Klassenerhalt nun auch rechnerisch sicher, dank eines 1:1 gegen den Kieler MTV. Während spielerisch schon wieder einiges besser lief, arbeitet man jetzt an der Chancenverwertung.Titelfoto: @eddy.photogr
Der Stachel der Niederlage bei Hannover 96 saß tief. Gestern wollten wir in der FeldArena gegen den Kieler MTV eine Reaktion auf die Niederlage letzte Woche zeigen und den Saisonendspurt mit drei Punkten einleiten. Während uns dies spielerisch teilweise gelang und hier definitiv wieder ein Schritt nach vorne gemacht wurde, schafften wir es zumindest ergebnistechnisch leider nicht.
Wie gesagt, spielerisch schon ein Schritt nach vorne, gerade auch was die Spieleröffnung anbelangt. Im Gegensatz zur Vorwoche gelangen uns immer wieder sehenswerte Ballstafetten, die nur leider zu selten auch im letzten Drittel klappten und insgesamt zu viel zu wenig Toren führten. Hinzu kam eine Chancenverwertung aus der Vorhölle, die uns dann die verbliebenen Chancen eben auch nicht nutzen ließ.
Anders die Gäste, die nach einer knappen halben Stunde plötzlich mit 1:0 führten – ohne, dass wir wirklich nachvollziehen konnten, wieso. Zu dem Zeitpunkt hätten wir durchaus schon führen können, unter anderem durch einen Elfmeter in der 20. Minute nach Foul an Janice. Dass wir diesen nicht verwandelten lag aber in erster Linie daran, dass wir ihn nicht erhielten. Hier wäre ein VAR-Eingriff durchaus willkommen und wohl auch berechtigt gewesen.
Gleich schlägt’s ein: Janice trifft zum Ausgleich. // (c) @eddy.photogr
Doch Janice wurde dann fünf Minuten nach dem Rückstand von Merle steil geschickt, lief ihrer Gegenspielerin davon und blieb vor der Torhüterin eiskalt. Links unten verwandelt, 1:1, immerhin. Die zweite Hälfte war dann weiterhin größtenteils ein Spiel auf ein Tor. Außer einem Abpraller, den Hechti souverän verwandelte, passierte aber nicht mehr viel. Blöd, dass dieses Tor aufgrund einer Abseitsentscheidung nicht zählte. Als Neele dann eine Viertelstunde vor Schluss freistehend über das Tor schoss, richteten wir uns dann auch gedanklich darauf ein, dass der Fußballgott uns heute wohl keinen Sieg gönnen würde.
Rein rechnerisch ist dieser Punkt für uns gleichbedeutend mit dem Klassenerhalt. Zugegeben, diesen haben wir in der Vergangenheit schon frenetischer bejubelt als gestern. Aber einen Haken hinter dieses Minimalziel schon zwei Spieltage vor Saisonende machen zu können, ist ja auch was. Für Kiel war es hingegen der jetzt auch rechnerisch feststehende Abstieg, auf den man sich an der Förde aber wohl auch schon langsam eingestellt hatte.Wir wünschen dem Team alles Gute für die kommenden Aufgaben, vielleicht klappt ja auch der sofortige Wiederaufstieg.
Symbolbild: Chancenverwertung
(Sorry, Lina, es hätte auch jede andere treffen können.) // (c) @eddy.photogr
Unser zweites Saisonziel aber gilt es ja noch zu erreichen, am 29. Mai (Donnerstag, Himmelfahrt, Hoheluft) im Pokalfinale gegen den SC Victoria. Deckt Euch dafür gerne online oder am Kartencenter mit Tickets ein, Pokalfinale ist Braun-weiß!
Und dann war da noch ein „kleines“ Jubiläum: AnSo wurde von uns nach dem Spiel für 150 geehrt. Nein, natürlich nicht Jahre, nicht Tore und auch nicht Pflichtspiele, wie es vereinzelt zu lesen war, sondern: Regionalliga-Spiele für den FC St. Pauli! Dazu noch ein paar Spiele in der Oberliga und vor allem 40 Regionalliga-Tore. Herzlichen Glückwunsch, liebe AnSo, auf die nächsten 150! Und Danke an Stefan Groenveld, der im Archiv dieses Foto aus 2016 gefunden hat.
AnSo im Derby 2016 gegen den HSV. // (c) Stefan Groenveld
Wie reisen jetzt nächsten Sonntag nach Wolfsburg, ehe am 18. Mai Werder II zu uns an die Feldarena kommt – und wir würden uns sehr freuen, da dann mit vielen von Euch zumindest schon mal die Regionalliga-Saison zu beenden. // FC St. Pauli 1. Frauen
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)