

1. FC Union Berlin kickt Hertha BSC im Stadtduell aus dem DFB-Pokal
LigaInsider
Der 1. FC Union Berlin bleibt diese Saison weiter die Nummer eins in der Hauptstadt. Nach dem 2:0-Sieg in der Liga vor zwei Monaten gewannen die Eisernen das Lokalduell jetzt auch im DFB-Pokal. Durch Tore von Andreas Voglsammer und Robin Knoche und ein Eigentor von Niklas Stark wurde das Viertelfinal-Ticket gebucht. Suat Serdar trug beim 3:2-Sieg der Köpenicker zweimal nur zum Anschlusstreffer bei, wobei allerdings die erste Situation als Eigentor von Rani Khedira in die Wertung einging. Union belohnte sich relativ zügig für den aktiven Start ins Spiel. Voglsammer gelang nach hoher Kruse-Hereingabe ein Traumtor. In Fallrückzieher-Manier beförderte er die Kugel über Keeper Schwolow hinweg ins Tor. Nach zwei nicht gegeben Toren in der ersten Halbzeit klingelte es in den ersten zehn Minuten nach dem Seitenwechsel gleich mehrfach. Stark traf ins falsche Netz (50.), musste aber hin, weil Voglsammer hinter ihm einschussbereit stand. Auf Khediras Eigentor (54.) reagierte Knoche umgehend mit der erneuten Zwei-Tore-Führung (55.). Serdars Treffer kam zu spät (90.+5).
Impressum des Publishers ansehen
VfL Bochum: Milos Pantovic fällt gegen Union Berlin aus
LigaInsider
Borussia Dortmund: Marwin Hitz fehlt gegen die Hertha verletzt
LigaInsider
VfL Bochum: Vasilios Lampropoulos fehlt gegen Union
LigaInsider
VfL Bochum: Maxim Leitsch fällt gegen Union aus
LigaInsider
Hertha BSC – Das Grab für jeden Optimisten
Hertha BASE