1. FC Saarbrücken: Wer bleibt, wer geht? Frantz beendet Karriere | OneFootball

1. FC Saarbrücken: Wer bleibt, wer geht? Frantz beendet Karriere | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·30. Mai 2023

1. FC Saarbrücken: Wer bleibt, wer geht? Frantz beendet Karriere

Artikelbild:1. FC Saarbrücken: Wer bleibt, wer geht? Frantz beendet Karriere

Nach dem denkbar knapp verpassten Einzug in die Relegation werden beim 1. FC Saarbrücken die Personalplanungen für die kommende Saison in der 3. Liga nun an Fahrt aufnehmen. Gleich 18 Verträge laufen aus, Spieler wie Kapitän Manuel Zeitz und Adriano Grimaldi sollen bleiben. Mike Frantz wird seine Karriere dagegen beenden.

Frantz hängt die Schuhe an den Nagel

Auf die obligatorische Verabschiedung von Spielern im Vorfeld des letzten Heimspiels hatte des 1. FC Saarbrücken am Samstag verzichtet, schließlich wäre in der Relegation noch eine weitere Partie vor heimischer Kulisse hinzugekommen. Da der FCS diese durch den Last-Minute-Sieg des VfL Osnabrück mit zwei Toren in der Nachspielzeit aber um Millimeter verpasst hat, können nun die Planungen für eine weitere Drittliga-Saison Fahrt aufnehmen. Mike Frantz wird darin keine Rolle mehr spielen.


OneFootball Videos


So kündigte der 36-Jährige an, seine Karriere am Samstag mit dem Landespokal-Finale gegen die SV Elversberg zu beenden. Für den gebürtigen Saarbrücker, der im Sommer als Königstransfer geholt worden war, geht damit eine 16-jährige Profilaufbahn zu Ende, die beim FCS ihren Anfang genommen hatte. Insgesamt 228 Erst- und 68 Zweitliga-Spiele stehen in seiner Vita. Beim FCS reichte es in der abgelaufenen Saison – auch aufgrund von Verletzungen – lediglich zu 14 Einsätzen. Beim Spiel gegen Köln stand Frantz am Samstag erstmals seit Mitte Januar wieder auf dem Platz. Wie der 36-Jährige für seine Zukunft plant, ist noch nicht bekannt.

Viele Personalien noch offen

Verlassen werden den Verein nach "Kicker"-Angaben auch Robin Scheu (nur fünf Spiele in dieser Saison) und Justin Steinkötter (13 Partien), während die Leihgaben Dominik Becker (Werder Bremen/15 Spiele) und Marvin Cuni (Bayern München/32 Partien, neun Tore) zu ihren Stammvereinen zurückkehren – zumindest vorerst. Mit Kapitän Manuel Zeitz, Adriano Grimaldi, Dave Gnaase, Bjarne Thoelke und Julian Günther-Schmidt will der FCS verlängern. Während bei Zeitz schon so gut wie alles klar ist, haben sich die übrigen vier Spieler bislang nicht eindeutig positioniert. Grimaldi liebäugelt damit, künftig wieder näher bei seiner in Göttingen lebenden Familie spielen zu wollen.

Offen ist noch die Zukunft von Tobias Jänicke, Marcel Gaus, Steven Zellner, Boné Uaferro, Dominik Ernst, Pius Krätschmer, Lukas Boeder und Julian Bauer. Wann mit Entscheidungen zu rechnen ist, darüber gibt es derzeit keine Informationen. Zudem spekuliert der "Kicker" darüber, dass auch Verbleib von Stammkeeper Daniel Batz in der Schwebe stehen könnte. Zwar ist der 32-Jährige noch bis 2024 an die Saarländer gebunden, dürfte mit seinen starken Leistungen (16 Mal zu Null) aber das Interesse höherklassiger Vereine geweckt haben. "Es könnte womöglich seine letzte Gelegenheit sein, noch mal einen deutlich lukrativeren Vertrag zu unterzeichnen", schreibt das Fachmagazin. Fraglich allerdings, ob der FCS seine Nummer 1 ziehen lassen würde, soll in der kommenden Saison doch ein neuer Anlauf in Richtung 2. Bundesliga genommen werden.

Impressum des Publishers ansehen