1. FC Köln | Kein Wechsel: Martel verschiebt Zukunftsentscheidung | OneFootball

1. FC Köln | Kein Wechsel: Martel verschiebt Zukunftsentscheidung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LigaInsider

LigaInsider

·24. Juli 2025

1. FC Köln | Kein Wechsel: Martel verschiebt Zukunftsentscheidung

Artikelbild:1. FC Köln | Kein Wechsel: Martel verschiebt Zukunftsentscheidung

Eric Martel macht offensichtlich keine Anstalten, den 1. FC Köln in diesem Sommer zu verlassen. Das ist aktuellen Aussagen des Spielers selbst zu entnehmen. Ein Haken für die Geißböcke: Über die vom Klub angestrebte Verlängerung will sich der 23-jährige erst später in der Saison Gedanken machen. Vertraglich ist Martel in Köln nur noch bis Sommer 2026 gebunden, weshalb die Vertragssituation aus Sicht des FC – gerade mit Blick auf eine Ablöse – nicht unerheblich ist. Deswegen stand auch die Möglichkeit im Raum, dass es in diesem Transferfenster zu einem Abschied kommen könnte. Der defensive Mittelfeldspieler ist mit seinen Gedanken aber schon längst in der neuen Spielzeit. „Ich fühle mich hier sehr wohl, ich spiele unfassbar gerne in dem Stadion. Mir macht es jeden Tag Freude, auf das Trainingsgelände zu fahren. Ich habe keine Ambitionen, hier weg zu gehen“, sagte er am Donnerstag in einer Medienrunde. Die Verlängerungsambitionen hat der Klub in Person von Sportdirektor Thomas Kessler schon an ihn herangetragen. „Ich habe aber erst mal gesagt, dass ich die Hinrunde abwarten will und schauen will, wie sich das Ganze hier entwickeln“, so seine Reaktion darauf. „Dann werden wir uns zusammensetzen und nochmal drüber reden.“ Martel beteuerte aber: „Es ist für mich nicht ausgeschlossen, zu verlängern.“

Martel soll mehr Verantwortung übernehmen

Ungeachtet dieser Ungewissheit könnte Martel, der mit Köln bereits in zwei Saisons Bundesliga-Erfahrungen gesammelt hat, weiter eine tragende Rolle im Zentrum einnehmen. Mit Neu-Coach Lukas Kwasniok habe er sich schon einige Male ausgetauscht, auch über seine Rolle: „Ich soll hier noch mehr Verantwortung in der Truppe übernehmen und ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft bleiben. Ich kann mich sehr gut damit anfreunden.“ An den Überlegungen von Kwasniok „taugt“ ihm besonders die Idee im Spiel mit dem Ball. „Wir haben in den letzten zwei Jahren eher weniger mit Ball Lösungen gefunden. Hier müssen wir uns auf jeden Fall weiterentwickeln“, erläuterte Martel. Dafür wird auch seine Position verantwortlich sein: „Daran arbeiten wird.“

Impressum des Publishers ansehen