dieblaue24
·23. Februar 2025
0:3-Packung gegen Düsseldorf: Chancenlose U19

In partnership with
Yahoo sportsdieblaue24
·23. Februar 2025
Das war anders geplant: Anstatt den ersten Sieg in der Hauptrunde zu feiern, musste die U19 des TSV 1860 am Sonntagmittag vor 150 Zuschauern, darunter Rekordspieler Harald Cerny, der frühere ÖFB-Kapitän Julian Baumgartlinger, der ehemalige Bundesliga-Trainer Markus Weinzierl und 1860-Geschäftsführer Christian Werner, die erste Niederlage einstecken - die empfindliche 0:3-Heimpackung gegen Fortuna Düsseldorf.
Die Mannschaft von Trainer Jonas Schittenhelm war den Rheinländern in allen Belangen unterlegen - und trotzdem hatten die Löwen mehrmals die Chance, das Ergebnis freundlicher zu gestalten. Doch an diesem ernüchternden Tag wollte irgendwie nichts gelingen. “Es reicht halt nicht, wenn du so viel Geschenke verteilst“, erklärte Schittenhelm: „Schon das 0:1 hätten wir verhindern können. Da waren wir zu fahrig im Spielaufbau. Bei den anderen beiden Gegentreffern hätten wir einfach den Ball mal resolut klären müssen!“
Sein Team sei über die komplette Spielzeit hinweg viel zu naiv gewesen. „Von daher geht der Sieg für Düsseldorf absolut in Ordnung.“ Erst durch die Einwechslung von Lucas Grancay nach knapp einer Stunde und der Umstellung hätte sich etwas geändert. „Wir haben uns dann nochmals hochgezogen, sind besser ins Spiel gekommen. Das ist das einzige Positive heute. Wir haben uns gesagt, dass wir unabhängig vom Ergebnis nochmals voll durchziehen wollen. Danach hatten wir zwei, drei gute Chancen, dazu noch einige Szenen, wo wir eigentlich in einer guten Abschlusssituation sind. Aber wenn du nicht über 90 Minuten auf dem Level spielst, dann reicht es einfach nicht für den Sieg.”
Nächsten Samstag spielen die Jung-Löwen, die auf Rang fünf in der Tabelle abgerutscht sind, beim Bundesliga-Nachwuchs des VfL Wolfsburg - ob dort ausgerechnet der erste Sieg im Jahr 2025 gelingt?
So brülle der Löwe: Qela – Lippmann, Faßmann, Fodor, Fuchs – Roithmayr, Althaus, Tekin (46. Hohmann) – Genidis (46. Schurz), Pereira de Azambuja (56. Grancay), Erdogan.
Live