0:2 – S04 unterliegt beim SSV Jahn Regensburg | OneFootball

0:2 – S04 unterliegt beim SSV Jahn Regensburg | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·13. April 2025

0:2 – S04 unterliegt beim SSV Jahn Regensburg

Artikelbild:0:2 – S04 unterliegt beim SSV Jahn Regensburg

Der FC Schalke 04 hat sich am Sonntag (13.04.) in Regensburg geschlagen geben müssen. Beim Schlusspfiff im Jahnstadion stand ein 2:0-Sieg für die Gastgeber auf der Anzeigetafel. Christian Kühlwetter erzielte Mitte der ersten Halbzeit die Führung des SSV, Dejan Galjen sorgte mit seinem Treffer in der Nachspielzeit für den Endstand.

Taylan Bulut stand nach auskuriertem Infekt und einer Beinverletzung wieder in der Startelf. Der U19-Nationalspieler begann anstelle von Adrian Gantenbein, der in der Vorwoche beim 2:1-Sieg gegen Ulm in der Schlussphase die Gelb-Rote Karte gesehen hatte. Dazu gab es noch einen weiteren Wechsel in der Anfangsformation. Mehmet Can Aydin, der gegen die Spatzen erkrankt nicht mitwirken konnte, ersetzte Tomas Kalas (Bank).


OneFootball Videos


Zurück im Aufgebot war auch Ilyes Hamache. Der Offensivmann feierte nach seiner auskurierten Achillessehnenverletzung in der Schlussphase sein Comeback. Erstmals Teil des Lizenzspielerkaders war Tidiane Touré aus der U23. Der Rechtsverteidiger wurde in der 67. Minute eingewechselt.

Der erste Torabschluss gehörte den Gastgebern. Florian Ballas kam nach zwei Minuten nach einer Freistoß-Hereingabe von Sargis Adamyan von der rechten Seite zum Kopfball. Bei dem Versuch des SSV-Kapitäns aus elf Metern tauchte Justin Heekeren aber rechtzeitig ab und schnappte sich die Kugel. Ansonsten passierte zunächst nicht viel. Regensburg verteidigte sehr hoch und lief die Königsblauen früh an. Insgesamt fehlte beiden Mannschaften auf schwer bespielbarem Platz bei Angriffsversuchen die Genauigkeit im letzten Drittel.

So war es eine Standardsituation, die den ersten Treffer des Nachmittags einleitete. Nach einem Eckball von rechts konnte Justin Heekeren die Kugel zunächst aus der Gefahrenzone boxen. Der Ball landete allerdings genau vor den Füßen von Christian Kühlwetter, der sich das Leder am linken Strafraumeck einmal vorlegte und dieses dann erfolgreich im kurzen Eck unterbrachte (21.).

Keine 120 Sekunden später hätte der Jahn fast auf 2:0 gestellt. Nachdem Schalkes Schlussmann einen Pass von hinten unter Druck in die Beine von Tim Handwerker gespielt hatte, zog dieser aus rund 30 Metern direkt ab. Die Kugel rauschte knapp am rechten Pfosten vorbei. In der 36. Minute konnte sich Justin Heekeren dann wieder auszeichnen. Sargis Adamyan kam sieben Meter vor dem Tor zum Schuss, scheiterte aber am Keeper der Königsblauen, der das Spielgerät mit einem starken Reflex zur Ecke abwehren konnte.

In der Schlussphase des ersten Durchgangs gelang es den Knappen dann, sich etwas in der Regensburger Hälfte festzusetzen. Wirklich gefährlich wurde es für Regensburgs Torhüter Julian Pollersbeck lange Zeit allerdings nicht. Erst in der letzten Minute des ersten Durchgangs musste er entscheidend eingreifen. Bei Mehmet Can Aydins Abschluss aus 18 Metern packte der Schlussmann sicher zu.

Schalke kam wie bereits durchgehend im ersten Durchgang mit viel Ballbesitz aus der Kabine. Doch auch weiterhin tat sich für die nun engagierter auftretenden Knappen aus dem Spiel heraus nicht die entscheidende Lücke in der Regensburger Defensive auf. Kenan Karaman kam in der 54. Minute nach einer Seguin-Ecke zum Kopfball, setzte diesen aber über den Querbalken.

Nach 70 Zeigerumdrehungen wurde es nach einer Ecke abermals gefährlich. Robin Ziegele klärte die Hereingabe von rechts genau vor die Füße des kurz zuvor eingewechselten Tobias Mohr, der aus dem Rückraum direkt abzog. Am Fünfer stocherte noch Anton Donkor in den Schuss, am Ende konnte Christian Kühlwetter aber noch knapp vor der eigenen Linie blocken. Zwischen diesen beiden ruhenden Bällen war der S04 das spielbestimmende Team – ohne aber Gefahr vor dem Kasten von Julian Pollersbeck auszustrahlen.

In der Schlussphase bot sich Debütant Tidiane Touré noch einmal eine gute Gelegenheit. Der U23-Akteur zog nach einer Ziegele-Abwehr aus 16 Metern direkt mit links ab, traf das Leder aber nicht richtig. Dennoch flog der Ball in Richtung Tor, zischte am Ende aber knapp rechts vorbei (84.). In der letzten Minute der regulären Spielzeit war es dann Pape Meïssa Ba, dem sich die Möglichkeit zum 1:1 bot. Nach einer Murkin-Flanke setzte der eingewechselte Stürmer einen Abschluss aus elf Metern aber am Ziel vorbei.

Stattdessen schlugen die Oberpfälzer noch einmal zu. Nachdem Schalke weit aufgerückt war und dabei den Ball verlor, war Dejan Galjen nach einem Ernst-Zuspiel allein durch und zeigte sich im Eins-gegen-eins gegen Justin Heekeren eiskalt. Er tunnelte den Schalker Keeper und sorgte damit für die endgültige Entscheidung. Regensburg holte damit drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt und steht nun bei einer Ausbeute von elf Zählern aus den vergangenen fünf Heimspielen.

Nach zuletzt drei Sonntagsspielen in Serie wartet auf die Knappen eine Partie zur Topspielzeit. Gegner ist der Hamburger SV. Das Duell mit den Rothosen steigt am Samstag (19.04.) um 20.30 Uhr.

Impressum des Publishers ansehen