0:2-Niederlage bei Hannover 96 | OneFootball

0:2-Niederlage bei Hannover 96 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: DSC Arminia Bielefeld

DSC Arminia Bielefeld

·15. Oktober 2022

0:2-Niederlage bei Hannover 96

Artikelbild:0:2-Niederlage bei Hannover 96

Profis

Wir verlieren unser Auswärtsspiel bei Hannover 96 mit 0:2 (0:1). Auf das frühe Gegentor zeigen wir eine gute Reaktion, treffen zweimal Aluminium und geben bis zum Schluss vor über 4.000 lautstarken Bielefelder Fans im Auswärtsblock alles.


OneFootball Videos


Zweimal Aluminium, eine kämpferisch starke Leistung und ein Auftritt, der zeigt, dass es nur zusammen geht – wir verlieren unser Auswärtsspiel bei Hannover 96 zwar mit 0:2, doch es gibt genug Dinge, die für die nähere Zukunft Mut machen. 4.000 Bielefelder im prall gefüllten Auswärtsblock machen nicht nur Stimmung über 90 Minuten, sondern sehen auch eine Mannschaft, die will, derzeit aber auch nicht vom Glück gesegnet ist.

Im Vergleich zum Heimspiel gegen den KSC in der Vorwoche nahm Cheftrainer Daniel Scherning sechs Wechsel in der Startelf vor. Christian Gebauer, Andres Andrade, George Bello, Ivan Lepinjica, Marc Rzatkowski und Masaya Okugawa rückten für Frederik Jäkel, Bastian Oczipka, Guilherme Ramos, Benjamin Kanuric, Bryan Lasme und Jomaine Consbruch ins startende Aufgebot.

Die Partie startete denkbar schlecht. Nach nicht einmal vier Minuten konnten die Hausherren in Führung gehen. Cedric Teuchert und Havard Nielsen spielten einen schönen Doppelpass, den Teuchert vom Sechzehner stark ins lange Eck schlenzte, Martin Fraisl im DSC-Kasten hatte bei diesem Schuss keine Chance.

Arminia schüttelte sich kurz, brauchte ein paar Minuten, um den frühen Schock zu verdauen, kam dann mit der Zeit aber besser in die Partie. In der 13. Minute spielte es der DSC gut durchs Mittelfeld und kam am Ende der Stafette durch Bello zur Flanke. Diese rutschte durch auf Okugawa, der etwas zu überhastet daneben schoss.

Ein ähnliches Bild sollte sich kurze Zeit später zeigen – da wurde es aber richtig gefährlich (25.). Wieder konnte der aufgerückte US-Amerikaner von links flanken, wieder fand er Okugawa. Der Japaner stieg am ersten Pfosten hoch und köpfte auf das kurze Eck. Ron-Robert Zieler im 96-Tor wäre machtlos gewesen, doch der Ball klatschte an den Pfosten. Okugawa blieb in dieser Phase einer von mehreren DSC-Aktivposten und prüfte den Weltmeister-Torwart von 2014 mit einem Flachschuss vom Sechzehnereck, Zieler packte sicher zu (27.)

Von 96 kam wenig, eben auch, weil Arminia früh presste, mutig spielte und immer wieder Gelegenheiten kreierte – so auch in der 34. Minute. Eine Ecke von Robin Hack landete bei Kapitän Oliver Hüsing, der sich gegen seinen Gegenspieler durchsetzen konnte und das Spielgerät aus zehn Metern mit dem Fuß ganz knapp neben den Kasten setzte. Kurz vor dem Pausenpfiff erzielte der Gastgeber durch Teuchert das vermeintliche 2:0, doch da dem Treffer von Hannovers Stürmer ein Foulspiel an Christian Gebauer vorangegangen war, nahm das Schiedsrichtergespann um Matthias Jöllenbeck das Tor nach Überprüfung des VAR folgerichtig zurück.

In der Halbzeit wechselte das Bielefelder Trainerteam und brachte Jomaine Consbruch für Sebastian Vasiliadis. Der junge Armine fügte sich gleich gut in die Partie ein – einen Schuss von Hack, der über das Tor ging, bereitete er vor (49.), eine Flanke von Rzatkowski köpfte Consbruch frei Richtung Hannoveraner Gehäuse, doch ein 96-Akteur klärte in letzter Minute vor der Linie.

Arminia war da, Arminia wollte, Arminia wurde gnadenlos unterstützt, doch die Kugel wollte nicht rein. Exemplarisch dafür war die 63. Minute – Rzatkowski setzte sich trotz Gegnerdruck stark durch, spitzelte die Kugel im letzten Moment zu Consbruch, der sich aus 20 Metern ein Herz fasste und mit seinem Schuss abermals die Latte traf.

In der letzten Viertelstunde ging Arminia volles Risiko – der eingewechselte Bryan Lasme brachte sich mit seinen tiefen Läufen und anschließenden Flanken von der rechten Seite gut ein, doch irgendwie schaffte es Hannover, alle Angriffe unserer Jungs mit Ach und Krach zu verteidigen.

Kurz vor Schluss folgte dann der unverdiente K.O. Der auffällige Nielsen stieg nach einer Freistoßflanke von Enzo Leopold am höchsten und köpfte vor 29.200 Zuschauern zum 2:0-Endstand ein (86.).

Hannover 96: Zieler – Muroya, Börner, Neumann – Kunze (70. Besuschkow), Leopold – Schaub (83. Stolze), Foti (46. Beier), Köhn – Nielsen, Teuchert (74. Weydandt).

DSC Arminia Bielefeld: Fraisl – Gebauer (85. Sidler), Hüsing, Andrade, Bello – Lepinjica (85. Klimowicz)– Vasiliadis (46. Consbruch), Rzatkowski (73. Lasme) – Okugawa, Hack – Serra.

Zuschauer: 29.200

  • Zurück zur Übersicht
  • Fotos aus Hannover
Impressum des Publishers ansehen