0:1-Pleite! 1. FC Köln verpasst gegen Hertha die nächsten Big Points | OneFootball

0:1-Pleite! 1. FC Köln verpasst gegen Hertha die nächsten Big Points | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·5. April 2025

0:1-Pleite! 1. FC Köln verpasst gegen Hertha die nächsten Big Points

Artikelbild:0:1-Pleite! 1. FC Köln verpasst gegen Hertha die nächsten Big Points

OneFootball Videos


0:1-Pleite! 1. FC Köln verpasst gegen Hertha die nächsten Big Points

Artikelbild:0:1-Pleite! 1. FC Köln verpasst gegen Hertha die nächsten Big Points

Simon Bartsch

05. April 2025

Der FC hat die dicke Chance verpasst, das Polster auf die Nicht-Aufstiegsplätze noch weiter auszubauen. Der 1. FC Köln unterliegt Hertha BSC 0:1, behauptet aber immerhin den zweiten Tabellenplatz. Der Vorsprung auf Rang vier beträgt fünf Zähler.

Die Konkurrenz hatte gepatzt, der FC die Chance, den Vorsprung auszubauen. Doch die Chance ließen die Kölner liegen. Der 1. FC Köln unterliegt Hertha BSC am 28. Spieltag 0:1. Den entscheidenden Treffer erzielte Fabian Reese (46.).

Artikelbild:0:1-Pleite! 1. FC Köln verpasst gegen Hertha die nächsten Big Points

Marvin Schwäbe war einer der besseren Kölner (Foto: Par Barrena/GettyImages)

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

Artikelbild:0:1-Pleite! 1. FC Köln verpasst gegen Hertha die nächsten Big Points

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Artikelbild:0:1-Pleite! 1. FC Köln verpasst gegen Hertha die nächsten Big Points
Artikelbild:0:1-Pleite! 1. FC Köln verpasst gegen Hertha die nächsten Big Points
Artikelbild:0:1-Pleite! 1. FC Köln verpasst gegen Hertha die nächsten Big Points

Wenig überraschend stellte FC-Trainer Gerhard Struber nur auf einer Position um. In der Innenverteidigung startete Dominique Heintz, Leart Pacarada rotierte auf die linke Außenbahn und Max Finkgräfe saß auf der Bank. Dort nahm auch Damion Downs Platz sowie Dejan Ljubicic, der nach seiner Gelbsperre zurück in den Kader kehrte. Überraschend war dagegen die offensive Rolle von Denis Huseinbasic, der bei Ballbesitz im Grunde auf einer Linie mit Luca Waldschmidt agierte. Der erste Abschluss gehörte aber den Gästen. Fabian Reese versuchte es aus 18 Metern, wurde aber geblockt. Die anschließende Ecke nutzte Linus Gechter zum nächsten Abschluss, verfehlte aber mit dem Kopf deutlich (2.). Auch anschließend hatte der Gast aus Berlin mehr Zug zum Tor. Wieder blockten die Kölner einen Versuch, dieses Mal von Jonjoey Kenny (6.). Der FC tat sich in den Anfangsminuten im Aufbauspiel dagegen schwer.

Reese schockt den FC

So dauerte es bis zur elfften Minute, als Leart Pacarada es mal aus der Distanz versuchte, doch der Ball rauschte über die Querlatte. Gefährlicher wurde dann eine Flanke von Jan Thielmann, die Imad Rondic aufs Tor brachte, aber Tjark Ernst war zur Stelle (14.). Auf der anderen Seite hätte es wiederum klingeln müssen. Eine Flanke von Reese flog komplett durch die Box und der komplett frei stehende Marten Winkler verpasste die Kugel (17.). Nach einer längeren Durststrecke brachte Eric Martel nach starker Vorarbeit von Huseinbasic auf den Kasten, doch die Kugel rauschte aus 18 Metern knapp am Tor vorbei (28.). Doch auch weiterhin hatte der Gast seine freien Räume, kam immer wieder ins Schlussdrittel, ohne dort aber die ganz große Gefahr zu erzeugen.

Die Kölner kamen in dieser Phase hauptsächlich durch Standards vors gegnerische Gehäuse. Doch einen Abnehmer fanden die ruhenden Bälle von Leart Pacarada nur selten. Ganz anders die Hertha. Reese spielten einen perfekten Ball auf Ibrahim Maza, der zog aus spitzem Winkel ab und traf nur den Außenpfosten (45.). Den anschließenden Konter spielten die Kölner nicht clever zu Ende. Mit einem Flachschuss von Lemperle endete die erste Halbzeit. Der Stürmer traf nur das Außennetz. Nach dem Wechsel erwischte die Hertha einen Einstand nach Maß. Diego Demme schickte Reese auf der rechten Seite lang. Der Offensivspieler wurde von Heintz nicht konsequent genug gestört. Reese nahm Maß und schlenzte die Kugel in den Winkel (46.). Der FC reagierte, investierte nun deutlich mehr in die Offensive, blieb aber zunächst glücklos. Wie beim Versuch von Luca Waldschmit aus 18 Metern (53.).

FC findet den Schlüssel nicht

Nach einer Flanke von Pacarada kam der Offensivspieler eneut zum Abschluss, aber Ernst machte sich lang (55.). Im Gegenzug musste sich Schwäbe strecken, der Abschluss von Maza rauschte knapp am langen Pfosten vorbei (57.). Beim Versuch von Derry Sherhant war der Kölner Keeper wieder da (63.). Aber auch der FC kam zu seinen Abschlüssen. Die dickste Chance ließ Lemperle nach Vorarbeit von Thielmann liegen. Der U21-Nationalspieler hatte die Kugel stark zurückgelegt, der Angreifer verfehlte das Tor aber deutlich (65.). Struber reagierte und brachte mit Finkgräe und Ljubicic zwei frische Kräfte. Die nächste Chance gehörte aber erneut den Gästen. Wieder war Sherhant durch, doch Schwäbe parierte stark mit dem Fuß (66.). Und Sherhant hatte den Deckel drauf machen müssen, vergab aber auch den dritten Versuch (71.).

Der FC warf alles nach vorne, suchte seine Chance. Und das mit Florian Kainz und Damion Downs für die Schlussphase. Doch weiterhin hatte Berlin die besseren Chancen. Unter anderem scheiterte Winkler aus kurzer Distanz an Schwäbe (78.). Der FC drückte, wollte den Ausgleich. Unter anderem schickte Kainz Stürmer Downs, der auch den Ball aufs Tor brachte, doch Toni Leistner rettete im letzten Moment (87.). In den Schlussminuten wollte nicht mehr viel gelingen. Für den FC geht es bereits am Freitag mit dem Auswärtsspiel gegen Greuther Fürth weiter.

Wie bewertet ihr die FC-Profis?

FC: Schwäbe – Heintz (65. Finkgräfe), Martel, Schmied – Pacarada, Olesen (65. Ljubicic), Huseinbasic, Thielmann (73. Pauli) – Waldschmidt (77. Kainz) – Rondic (77. Downs), Lemperle – Tore: 0:1 Reese (46.)



Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!

Impressum des Publishers ansehen