Vorbericht zum Saisonabschluss gegen Hertha | OneFootball

Vorbericht zum Saisonabschluss gegen Hertha | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: VfL Osnabrück

VfL Osnabrück

·17. Mai 2024

Vorbericht zum Saisonabschluss gegen Hertha

Artikelbild:Vorbericht zum Saisonabschluss gegen Hertha

Am Sonntag ist im letzten Spiel der Saison Hertha BSC zu Gast an der Bremer Brücke (Anpfiff: 15:30 Uhr). Der VfL will sich mit einem erfolgreichen Heimspiel und drei Punkten aus der Liga verabschieden. Der Vorbericht.

Die Ausgangslage


OneFootball Videos


Hertha BSC steht vor dem letzten Spieltag auf dem achten Tabellenplatz und zählt 48 Punkte. Mit einem Sieg gegen den VfL wäre für die Berliner Mannschaft maximal noch der siebte Platz in der Endtabelle möglich. Damit bleibt der erhoffte direkte Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga aus. Aus den letzten drei Spielen holte die „Hertha“ vier Punkte, drei davon am vergangenen Wochenende gegen Kaiserslautern. Den VfL erwartet mit dem Berliner Klub vor allem ein starkes Team in der Offensive. Trotz des nur achten Tabellenrangs verbucht die Mannschaft von Pál Dárdai mit 68 Treffern die zweitmeisten Tore der Liga. Folglich ist wenig überraschend, dass der vor dem letzten Spieltag erfolgreichste Torjäger der Liga auch ein Herthaner ist: Haris Tabakovic erzielte in dieser Saison bereits 22 Treffer. Zudem erzielte auch Herthas Fanliebling Fabian Reese bereits zehn Tore und gab elf Assists.

Auch wenn der Abstieg in die 3. Liga für den VfL bereits feststeht, will das Team ihren Fans noch einmal einen schönen Fußballnachmittag im letzten Heimspiel der Saison bereiten. Dazu setzt das Team von Uwe Koschinat alles daran, an der Bremer Brücke gegen Hertha BSC drei Punkte einzufahren und die Saison mit einer positiven Leistung zu beenden.

Bilanz

Erst 20-mal trafen die beiden Teams aufeinander. Das Remis im Hinspiel dieser Saison war dabei das erste Duell der beiden Klubs seit zwölf Jahren. Die Bilanz spricht für die Berliner Gäste, die neun Spiele für sich entscheiden konnten. Allerdings gewann Hertha BSC davon nur ein Spiel an der Bremer Brücke. Der VfL gewann das Aufeinandertreffen sechs Mal und erzielte jeden dieser Siege im heimischen Stadion.

Das Personal

Michael Cuisance ist nach seiner Erkrankung wieder moderat in das Mannschaftstraining eingestiegen, sein Einsatz am Wochenende ist trotzdessen noch fraglich. Erik Engelhardts Knieprobleme haben sich zwar verbessert, aber auch er konnte bisher nur Teile des Mannschaftstrainings absolvieren.

Alle anderen Spieler sind für die Partie gegen Hertha einsatzfähig. In der Trainingswoche nahm zudem U19-Spieler Peter Remmert am Training der Profis teil.

Stimmen zum Spiel

Uwe Koschinat zum Saisonabschluss: „Wir haben den Entschluss gefasst, dass wir die Saison nicht noch in irgendeiner Form ausdehnen. Das heißt, für die Spieler soll dann das letzte Element auch das Hertha-Spiel sein. Wir wollen eine inhaltlich starke Truppe auf den Platz kriegen, denn wir wollen natürlich dieses letzte Spiel gewinnen und wollen einen guten Eindruck von dieser Saison hinterlassen.“

Uwe Koschinat über den Gegner: „Die Mannschaft setzt sich zusammen aus extrem viel Erfahrung und Körperlichkeit in der Innenverteidigung. Darüber hinaus ist Hertha aus meiner Sicht eine sehr torgefährliche Truppe.“

TV und Radio

Der Pay-TV-Sender sky überträgt die Partie im Einzelspiel. Das Liveradio der Lila-Weißen berichtet Live aus dem Stadion und meldet sich kurz vor Anpfiff unter www.vfl.de/liveradio.


Text: Dana Hintz

Foto: Philip Dauwe

Impressum des Publishers ansehen