Hamburg bleibt zweitklassig: "Greifen im nächsten Jahr erneut an" | OneFootball

Hamburg bleibt zweitklassig: "Greifen im nächsten Jahr erneut an" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·11. Mai 2024

Hamburg bleibt zweitklassig: "Greifen im nächsten Jahr erneut an"

Artikelbild:Hamburg bleibt zweitklassig: "Greifen im nächsten Jahr erneut an"

Der Hamburger SV wird auch in der kommenden Saison zweitklassig bleiben: Nach der 0:1-Niederlage beim SC Paderborn ist es für den HSV auch rechnerisch nicht mehr möglich einen der ersten drei Tabellenplätze zu belegen. Umso überraschender war die Reaktion der Fans, die nach dem Spiel sehr einfühlsam reagierten. HSV-Trainer Steffen Baumgart gab sich derweil nach der Partie kämpferisch.

Reaktion der Fans "nicht selbstverständlich"

Kein Beschimpfungen, keine Pfiffe, kein Frust: Die HSV-Fans hoben nach Abpfiff ihre Schals und stimmten "Mein Hamburg’ lieb ich sehr" an. "Die Reaktion der Fans, der Support während des Spiels, der Zuspruch nach dem Abpfiff - das ist nicht selbstverständlich, absolut herausragend und macht diesen Verein aus", beschrieb Kapitän Sebastian Schonlau die einfühlsame Reaktion der Anhänger nach der Partie. Kurz zuvor stand auch der sechste Nicht-Aufstieg der Hamburger fest, woran der Innenverteidiger deutlich zu knabbern hatte: "Wir haben ein weiteres Mal unser großes Ziel verpasst, das ist keine leichte Situation für uns. Wir hatten uns viel vorgenommen und es tut sehr weh, jetzt schon einen Spieltag vor dem Ende die Segel streichen zu müssen", so Schonlau.


OneFootball Videos


Auch Verteidigerkollege Miro Muheim zeigte sich nach dem feststehenden erneutem Klassenverbleib in der 2. Liga "extrem enttäuscht". Gegen die Paderborner habe seine Mannschaft zu oft "nicht sauber gespielt und zu viele Fehler gemacht". Statt mit einem Sieg noch einmal Druck auf den Relegationsrang zu machen, lieferte der HSV hingegen einen desillusionierenden Auftritt und verlor vollkommene verdient.

Umbruch im Sommer?

Der ebenfalls frustrierte HSV-Coach Steffen Baumgart bemängelte ebenfalls die hohe Fehlerquote am Freitagabend, betonte aber auch, dass diese Niederlage nicht an der Einstellung seines Teams gelegen habe: "Die Mannschaft hat gewollt, sie hat gekämpft, aber wir haben nicht die Leistung gebracht, die man braucht, um beim SC Paderborn zu gewinnen. Uns haben Klarheit und Mut gefehlt", analysierte Baumgart, der letztendlich festhielt: "Wir haben heute das Spiel verloren und nicht an diesem Abend allein den Aufstieg verspielt."

Ab jetzt beginne bereits die Aufarbeitung der laufenden und Vorbereitung für die kommenden Saison, in der der HSV den dann siebten Anlauf zum Bundesliga-Aufstieg nehmen wird. Wenn es nach Baumgart geht, dann mit ihm an der Seitenlinie. "Ich habe gesagt: Ich möchte gerne mit diesem Verein nach oben. Wir haben es dieses Jahr nicht geschafft. Ich möchte es dann im nächsten Jahr ganz klar angreifen", gab sich der 52-Jährige im Interview bei "Sky" kämpferisch und erklärte: "Ich habe meine Ansätze, die ich haben will, um dann wirklich diesen Weg zu gehen." Dabei deutete Baumgart auch einige personelle Anpassungen an. "Da sind wir auch schon dabei, um zu gucken: Welche Jungs sind dann wirklich dann mal die richtigen, um dann diesen Angriff auf die Bundesliga anzunehmen und nicht nur davon zu reden?" Es müsse Baumgarts Meinung nach nun "ganz klar" erörtert werden: "Was brauchen wir, um in Hamburg, an diesem Standort, wirklich aufzusteigen? Brauchen wir nur die besten Spieler? Oder braucht es auch Jungs, die vielleicht andere Qualitäten haben? Darüber reden wir."

Impressum des Publishers ansehen