Götze verlässt RWE – und wechselt wohl nach Paderborn | OneFootball

Götze verlässt RWE – und wechselt wohl nach Paderborn | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·13. Mai 2024

Götze verlässt RWE – und wechselt wohl nach Paderborn

Artikelbild:Götze verlässt RWE – und wechselt wohl nach Paderborn

Felix Götze wird Rot-Weiss Essen zum Saisonende verlassen. Wie RWE am Montag bekanntgab, habe der 26-Jährige die sportliche Leitung darüber informiert, dass er seinen im Sommer auslaufenden Vertrag nicht verlängern und sich einem höherklassigen Klub anschließen werde. Dabei handelt es sich offenbar um den SC Paderborn.

"Alles andere als leichtgefallen"

Für den Mittelfeldspieler enden damit "zwei richtig geile Jahre" an der Hafenstraße, wie er in einem Statement betont. "Ich habe die Zeit hier sehr genossen und werde den Verein in positiver Erinnerung behalten." Die Entscheidung, RWE zu verlassen, sei ihm "alles andere als leichtgefallen", bekräftigt der 26-Jährige. "Trotzdem ist es für mich nun an der Zeit, den nächsten Schritt zu gehen und in einer höheren Liga mein Können unter Beweis zu stellen." Künftig wird er das wohl bei Zweitligist SC Paderborn tun, wo er laut dem "RevierSport" einen langfristigen Vertrag erhalten und in den kommenden Tagen offiziell vorgestellt werden soll.


OneFootball Videos


"Ich möchte mich bei meinen Mitspielern, dem Trainerteam, allen Mitarbeitern und vor allem bei den großartigen Fans für die vielen tollen Momente bedanken und werde RWE immer weiter verfolgen", so der frühere Junioren-Nationalspieler. Götze kam im Sommer 2022 aus Augsburg – zunächst auf Leihbasis, ehe er vor Beginn der laufenden Serie fest verpflichtet wurde. Insgesamt 56 Mal stand der gebürtige Dortmunder für die Essener auf dem Platz, in der laufenden Serie bestritt er bislang 33 Partien. Das letzte Saisonspiel in Lübeck wird er aufgrund einer Gelb-Sperre verpassen.

Steegmann bedauert Entscheidung

Marcus Steegmann, Direktor Profifußball bei RWE, bedauert die Entscheidung des 26-Jährigen "sehr", zumal der Ruhrpott-Klub "frühzeitig" die Gespräche aufgenommen und ihm eine "klare Perspektive" aufgezeigt habe. "Nichtsdestotrotz hat sich Felix für einen anderen Weg entschieden." Steegmann habe aber "Verständnis dafür, dass er das Beste aus seiner Karriere herausholen und in einer höheren Liga spielen möchte" und betont: "Wir wünschen Felix bei seiner neuen Aufgabe viel Erfolg und bedanken uns bei ihm für seinen Einsatz für Rot-Weiss Essen."

Unvorbereitet trifft Essen die Götze-Absage nicht: "Es war in den vergangenen Wochen natürlich unsere Pflicht, auch andere Optionen zu prüfen und wir haben diesbezüglich schon einige Gespräche geführt. Wir sind davon überzeugt, auch in der kommenden Saison eine schlagkräftige Mannschaft zu stellen", betont Steegmann. Weiterhin offen ist noch die Zukunft von Cedric Harenbrock, Sandro Plechaty, Isaiah Young, Sascha Voelcke und Nils Kaiser.

Impressum des Publishers ansehen