Ab nach Mallorca! Jetzt die Löwen nach dem 0:2 gegen Bielefeld selbst bewerten! | OneFootball

Ab nach Mallorca! Jetzt die Löwen nach dem 0:2 gegen Bielefeld selbst bewerten! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: dieblaue24

dieblaue24

·18. Mai 2024

Ab nach Mallorca! Jetzt die Löwen nach dem 0:2 gegen Bielefeld selbst bewerten!

Artikelbild:Ab nach Mallorca! Jetzt die Löwen nach dem 0:2 gegen Bielefeld selbst bewerten!

Zumindest haben die Löwen nach dem 0:2 gegen Bielefeld noch einen großen Höhepunkt in diesem Sommer: Am Sonntag geht von München aus der Flieger auf die Ferieninsel Mallorca, um eine unterdurchschnittliche Saison mit Platz 15 und den damit verbundenen Klassenerhalt ausklingen zu lassen. So ziemlich alle Profis fliegen mit. "Wir hatten uns ein anderes Ergebnis erhofft. Irgendwie war die Spannung raus", sagte der scheidende Stürmer Fynn Lakenmacher: "Aber jetzt freuen wir uns alle auf den Urlaub." Auf eine gemeinsame Auszeit auf der Ballermann-Insel, bevor sich die Mannschaft dann neu zusammensetzt und einen neuen Anlauf Richtung Zweite Liga startet. Oder gibt 1860 andere Ziele aus?

Trainer Agis Giannikis nach dem Schlusspfiff: “Wir haben keine gute erste Halbzeit gespielt. Nach dem Rückstand hatten wir nicht die Energie, das Spiel zu drehen.” Er selbst wird auf einen großen Urlaub verzichten. Wichtiger ist für ihn sowieso die Saison-Planung. Für ihn gilt es ab Sommer…


OneFootball Videos


Und Abwehrtalent Michi Glück meinte: “Uns hat der Zugriff gefehlt, wir sind viel hinterher gelaufen.”

Insgesamt kassierten die Münchner Löwen, die die Spielzeit auf Rang 15 abschließen, 18 Saisonpleiten - so viele wie noch nie seit dem Aufstieg in die Dritte Liga. Das sollte zu denken geben. Auch, dass viele Plätze am Samstagnachmittag im Grünwalder Stadion leer geblieben sind. Stadionsprecher Sebastian Schäch meldete zwar wieder ausverkauft, dennoch kamen bei weitem keine 15.000 Fans auf Giesings Höhen.

Vor der Partie wurden 13 Spieler verabschiedet, darunter Fynn Lakenmacher (Darmstadt 98), Mansour Ouro-Tagba (Ziel unbekannt) und Aufstiegsheld Phillipp Steinhart, der nach dem Schlusspfiff auch noch mal auf den Zaun durfte und dort gebührend gefeiert wurde. Ans Aufhören denkt der 31-jährige Steinhart übrigens noch nicht.

In der blauen Notenparade kannst Du die Löwen selbst für ihre Leistung gegen die Ostwestfalen bewerten.

Impressum des Publishers ansehen